Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › vom wert und unwert › Re: vom wert und unwert
Weil Zeitlosigkeit nicht Negation des Zeitpunkts der Entstehung meint, vielmehr jenen quasi nur transzendiert, aufhebt. Siehe Hanks Songs.
Das mit der persönlichen Bedeutung, die ein „anonymes“ Kunstwerk haben kann, mag hypothetisch sein, doch würde ich es im Zweifelsfalle für mich nicht akzeptieren. Oder besser: ich habe es noch nie erlebt und kann es mir deshalb nur schwer vorstellen. Du scheinst dergleichen schon hinter Dir zu haben. Könntest Du dafür ein Beispiel geben?
--