Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › vom wert und unwert › Re: vom wert und unwert
Originally posted by otis@22 Jul 2004, 11:35
ich habe nicht auch nichts gegen ipods oder mp3s.
nur bitte sind sie keine adäquaten träger der musik von früher, wenn ich diese verstehen will. einige alte platten (beileibe nicht die mehrzahl) sind nun mal kulturdokumente iener bestimmten zeit. und keine privatsache, wie dein alter computer!
Ich denke, dass ist der springende Punkt, warum unsere Gegenwartsgesellschaft nichts hinterlassen kann. Wir habe scheinbar das größte Maß an Individualität erreicht, indem jeder einzelne für sich aus einer großen aber endlichen Auswahl wählen kann, um so seine Individualität zu bilden.
Eine Art Gemeinschaftserlebnis ist dabei nicht mehr erlaubt. Merkwürdig ist dabei jedoch nur, dass die Dinge die Bildung der Identität zur Auswahl stehen, zum Großteil noch aus einer Zeit des Gruppenerlebens stammen.
--