Re: vom wert und unwert

#2225365  | PERMALINK

otis
Moderator

Registriert seit: 08.07.2002

Beiträge: 22,557

Originally posted by NiteOwl@22 Jul 2004, 11:23
das ist eben nicht das was otis sagte (ob er es meinte, weiss ich nicht). Bislang hat er jedenfalls der aktuellen Musik noch nicht mal die Möglichkeit einer späteren Wertigkeit zugesprochen!

völliger quatsch, niteowl.
niemals würde ich aktueller musik, der musik als solcher, ihre grundsätzliche wertigkeit absprechen.
wie käme ich dazu!
ich habe nicht auch nichts gegen ipods oder mp3s.
nur bitte sind sie keine adäquaten träger der musik von früher, wenn ich diese verstehen will. einige alte platten (beileibe nicht die mehrzahl) sind nun mal kulturdokumente iener bestimmten zeit. und keine privatsache, wie dein alter computer!
die beispiele vom doug treffen es auch nicht, was ich meine: der gute bordeaux, den ich zu hause trinke, kann mir nur dann immer wertiger werden, je mehr ich über ihn, sein anbaugebiet, seine verarbeitung, sein chateau etc. kenne und weiß!
im grunde geht es also sehr wohl um den unterschied zwischen weintrinker, den das alles nicht interessiert, und weinliebhaber. zwischen musikhörer und musikliebhaber. s.o.

so machst du es doch mit deinem namensgeber auch, doug, bist ihm mehr und mehr auf der spur.
wenn ich dann eine end50s dougsahm single in der hand halte, dann frage ich mich, verdammt sir doug, was war das für eine zeit, in der du dieses ding fabriziert hast, wieso du aus texas auf einem new yorker label usw usf ??? das ist doch dann das schöne an der musik, die suche. tops hats ja irgendwo schon gesagt: je mehr ich mich damit beschäftige, um so weniger weiß ich.

--

FAVOURITES