Re: vom wert und unwert

#2225343  | PERMALINK

dougsahm
Moderator

Registriert seit: 26.08.2002

Beiträge: 17,863

Originally posted by otis@22 Jul 2004, 10:08
das sollte auch kein gegenargument sein. wogegen?
mir erscheint die typologie zu kurz und nicht sonderlich dienlich. vor allem sehe ich nicht den von dir oben so genannten „religiösen“ charakter.
für mich ist ein hardware-mensch, wie du ihn vielleicht im sinne hast, kein musikliebhaber, sondern ein hardware-liebhaber.
den software-hörer habe ich nicht verstanden!! was soll das sein?
und wenn, fände ich mich selbstverständlich im ä-typ wieder. wie auch nicht, ist musik doch ein ästhetische sache.

Jetzt wird die schriftliche Diskussion komplex, aber trotzdem …..

nur Antworten:

AD1: Das Gegenargument habe ich so verstanden, dass Du einfach sagst, diese 3 Typen sind zu kurz gegriffen. Und das fand ich als zu bequem, einfach zu sagen etwas sei zu kurz gegriffen (ohne Begründung warum)

AD2: Der religiöse Charakter war kein Charakter, sondern eine Analogie. Der H-Typ (Muslim) wird einen S-Typ (Buddhist) und eine Ä-Typ (Christ) nur selten von seinen gewachsenen Werten überzeugen können.

AD3: Der S-Typ ist der, dem vorrangig (nicht ausschliesslich !) wichtig ist, dass seine Software funktioniert und dem es relativ unwichtig ist, auf welcher Hardware sie funktioniert und dem auch relativ unwichtig ist, ob Programmoberflächen ästhetisch und benutzerfreundlich sind oder nicht. Er will störungsfrei damit umgehen.
Der S-Typ in der Musik will vorrangig die Musik hören, die Anlagenqualität ist zweitrangig und er will bequem in Besitz der Musik kommen, die ihn interessiert.

Und welcher Typ man ist, liegt in den Genen (Leidenschaft) + der Sozialisation (Prägung).

Was ich im Kern sagen wollte: Es ist fruchtlos einen anderen Typen im Rahmen eines Forums, quasi einen anders Gläubigen (oder sagen wir mal weicher – jemand mit anderen Ansichten) von seiner Meinung überzeugen zu wollen. Oder würdest Du Dich von den (tatsächlichen oder vermeintlichen) Vorzügen von MP3 überzeugen lassen wollen. Der S-Typ in puristischer Ausprägung – der hier kaum vorhanden ist – würde das aber versuchen.

Hat mir der Wertigkeitsdiskussion an sich nur peripher was zu tun. Hab ich schon 2x gesagt. Wollte nur mal darauf hinweisen, WARUM Wertigkeitsdiskussionen mE in einem Forum fast immer im Nichtkonsens verlaufen.

--