Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › vom wert und unwert › Re: vom wert und unwert
Originally posted by wa@22 Jul 2004, 00:12
zu 1. und 2.
Dann hat diese Diskussion einen erkenntnistheoretischen Wert, der kaum über ein „Kinder, wie die Zeit vergeht“ hinausreicht.zu 3.
Mein Dackel, den ich in meiner Jugend tatsächlich hatte, pinkelte ziemlich wahllos, genau wie Denkmalschützer, die wahllos alles, was ein gewisses Alter hat, als sakrosankt erklären. Konservierung als Selbstzweck, und seien es nur Petitessen. Was dem Denkmalschützer sein konservierter Wandpfeiler ist Dir die obskure, rare Pressung eines ansonsten mehrfach reproduzierten Musikstücks.
ach, wa, ist dir die lesefähigkeit abhanden gekommen? oben steht, was ich unter denkmalschutz stelle. du kannst mit deinen alten singles machen, was du willst.
zu 1 und 2 kein kommentar.
owl, für meine alten singles brauche ich wahrlich keine feinen kleinen englischen boxen und spitze nadeln, habe das gefühl, letztere seien sogar eher hinderlich. lasse mich da gern aufklären, was dafür passendes equipment wäre. ja, ich besitze/besaß auch ein gutes grammophon. aber für die guten lps brauche ich das alles schon!
--
FAVOURITES