Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › vom wert und unwert › Re: vom wert und unwert
Hallo !
Das eine LP nicht mehr wert hat wie eine CD halte ich für falsch. Die LP gibt es schon so viele Jahre und die ersten Aufnahmen waren in so geringer Stückzahl, das sie heute einfach einen höhreren Sammlerwert haben. Die CD wurde schon immer in sehr großer Stückzahl hergestellt und wird nie im üblichem Sinne wertvoll werden. Denn auch aus der Stückzahl setzt sich nun mal ein Wert zusammen.
Egal was wir da nehmen, ob es Autos, Briefmarken, Bilder, Bücher oder sonst was ist !!
Ebenfalls hat der Wert etwas mit dem Original zu tun. Eine Schallplatte die nachgepreßt wurde hat längst nicht den Wert wie das Original.
Aber das ist auch alles relativ. Wenn ich eine Schallplatte oder ein Buch habe welches sehr wertvoll ist, ich aber dies auf gar keinen Fall verkaufe, dann stellt der Wert für mich nur einen ideellen Wert dar. Erst in dem Moment wo ich das Objekt verkaufen will, wird sich zeigen ob es denn wirklich diesen oder jenen Wert hat.
Nur wenn ich weiß, das eine CD von diesem oder jenem Künstler nicht mehr neu auf den Markt kommt, könnte ich dafür richtig Geld bekommen. Man schau sich nur mal die Preise für MFSL-CDs an. Die sind ganz schon hoch.
--
Schöne Grüsse Folkfreak