Re: Eure Album-Top100

#222493  | PERMALINK

irrlicht
Nihil

Registriert seit: 08.07.2007

Beiträge: 31,448

Sehr schön, niko. Auch wenn ich darum weiß, wie gut wir musikalisch harmonieren können, bin ich doch immer wieder überrascht, wie gut ich mich in Deinen Listen wiederfinden kann. Natürlich gefällt mir nicht alles, so kann ich nach bisherigem Eindruck zumindest mit Wainwright, The Byrds, The Flying Buritto brothers, The Beach Boys, Gram Parsons, Neil Young, Blumfeld und Steely Dan nur bedingt etwas anfangen (allerdings habe ich mich auch noch nicht mit jedem der Künstler, die meist nicht auf Einzelsongs beschränkbar sind, eingehender befasst) – aber das ist auch nicht so wichtig. Im Grunde mag ich nahezu alles, was ich kenne (dürfte etwa ein Drittel sein) und wenn ich das richtig einschätze, dürften wir auch gut ein Dutzend Überschneidungen haben (die Hälfte schon bei dem Prinzen wohl allerdings, höchst erwärmend, dass „The letting go“ sich doch glatt noch in Deine Liste geschlichen hat, wie kommts?), wenn auch meistens in einer etwas anderen Reihenfolge. So ist mir manches zu weit vorne platziert, manches dafür viel zu weit hinten, auch manche internen Albenrankings (Tindersticks, Elliott Smith, Sigur rós, die große Differenz bei den Joy Division Releases, das Fehlen von „The drift“) erschließen sich mir nicht ganz – aber wie gesagt: Das ist alles eher zweitranging. Was mich übrigens ganz besonders freut, sind die Plätze #12 & #13 (die ich nicht kenne!), schön aber, dass Alben nicht erst Jahre auf dem Buckel haben müssen, um in Deiner Liste auftauchen zu können.

Da ich zumindest den größten Teil einordnen kann, bleibt wenig übrig bei dem ich nachfragen muss, daher picke ich mir einfach mal das raus, was mich sowieso interessiert hatte – das wären in diesem Fall dann neben Big star, Pulp und Arcade fire, vor allem Newman und Joyner. Und Kate & Anna McGarrigle. Und Wyatt. Ist da was für mich dabei?

--

Hold on Magnolia to that great highway moon