Re: Toto

#2219027  | PERMALINK

misterzet

Registriert seit: 25.12.2005

Beiträge: 462

toto: ***** – fünf (bei mir die höchste wertung) sterne deshalb, weil es eines der
interessantesten und auch erfolgreichsten erstlingswerke der
musikgeschichte darstellte zu damaliger zeit. hold the line und
georgy porgy sind heute noch klassiker, aber auch child`s anthem
hat mir immer sehr gut gefallen und die restlichen nummern waren
auch okay.
hydra: *** – „mama“ und „white sister“, beides wahnsinnsnummern.
turn back: *** – insgesamt ein unterschätztes album, mit (für mich) vier super
songs: gift with a golden gun, english eyes, million miles away &
goodbye eleanor.
toto iv: ***** – africa ist eines der schönsten lieder, die in der rock und pop-
geschichte je geschrieben wurden. bei diesem song stimmt alles:
der groove, die noten, der gesang. zeitloser kann man ein lied
nicht komponieren! rosanna ist vom groove her ein wahnsinn und
damals in musikkreisen natürlich eingeschlagen wie eine bombe.
ein geniales lied. auch make believe und lovers in the night sind
super nummern und waiting for your love war damals so ein
richtiger club-song zum tanzen.
dieses album wurde zu veredelt und preisgekrönt!
isolation: **** – ein neuer sänger – den viele nicht mochten (ich auch nur mit
abstrichen) und wieder tolle songs: angel don`t cry, holyanna &
mr. friendly. ich hätte dieses album gerne mit bobby kimball am
gesang gehört…
fahrenheit: *** – für mich das toto-album, welches mir wahrscheinlich am
wenigsten zusagt, obwohl ich den gesang von joseph williams
sehr gerne mag und mit „i`ll be over you“ eine wahnsinns-ballade
drauf ist.
7th one: ***** – neben der „vierer“ das für mich beste album aus der 80iger
zeit. alle songs super gespielt und gesungen (wie immer) und alle
songs geil!
past to present:** – war für mich nie „ein neues toto-album“ sondern ganz
einfach die erste „best of“ mit vier neuen nummern, die man sich
hätte sparen können…
kingdom of desire: ***** – das wohl rockigste und vom musikalischen her mein
lieblingsalbum von toto – schon wegen „jake to the bone“, der
wohl inoffiziellen weltmeisterschaft im band-jam! aber auch
how many times, gipsy train sind geile songs!
absolutely live: *** ein leider grottenschlechter sound, ein noch nicht ganz
„toto-fester“ simon phillips und was sollte „with a little help“ auf
einer toto-platte??? und noch dazu nicht mal wirklich gut gesungen?
tambu: **** – der neuanfang mit simon phillips. zuerst mußte man sagen hut ab,
daß die band überhaupt weitermachte. das war ja ohne einen
jeff porcaro fast unvorstellbar! dieser neuanfang klang aber für
mich gleich sehr vielversprechend: gift of faith, turning point oder
drag him to the roof waren coole nummern und i will remember eine
sehr schöne ballade.
toto xx: ** – das wirkte für mich wie „kein neues material – aber wir müssen was
verkaufen…“ – obwohl „tales of a man“ und “ goin`home“ gute
songs sind.
mindfields: *** – die kimball heimkehr war natürlich für die band super und auch
ich als fan hab mich darüber damals sehr gefreut, aber wirklich
überzeugend wirkte das album für mich nicht. „caught in the
balance“ und „better world“ ausgenommen.
livefields: **** – die zweite toto-liveplatte und die klingt da gleich überzeugender
als die erste. ein tolles album mit geilen sound!
ttlg: *** – das cover-album – nun ja. abgesehen davon daß eine band wie toto
sowas eigentlich nicht machen sollte, war es gar nicht soo schlecht.
die songauswahl war halt nicht recht glücklich, obwohl mir „sunshine
of your love“ gut gefallen hat.
live in amsterdam: **** – ein tolles live album, gibts nix zu meckern.
falling in between: **** – endlich frisches material, das man sich auch mit genuss
anhören kann. spielen tun sie ohnehin immer wie die weltmeister,
nur hier passen für mich auch die songs!

--