Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Toto › Re: Toto
waAber jetzt noch mal zu den Toto-Fans. Interessiert Ihr eigentlich nur für Toto? Warum liest man von Euch nichts in anderen Threads? Seid Ihr Missionare oder Masochisten? Was also ist der Grund für diese Heimsuchung?
Ist das Toto-Forum so langweilig?
was für eine antwort willst du auf solche fragen hören? schreibst du hier in jeden thread, der sich mit einer bestimmten band beschäftigt, ob die leute langeweile haben, sich über ihre band zu unterhalten und deswegen masochisten sind? das toto forum ist nicht langweilig, aber rs bietet nunmal auch ein eigenes forum in dem man über diverse bands kommunizieren kann. in anderen threads geht das ja scheinbar auch, aber hier nicht, da schon von anfang an immer wieder meinungen von leuten hier verdreht werden und äußerst viele unproduktive und schwachsinnige kommentare abgegeben werden. lies es doch mal nach! ein paar leute wollen sich hier vernünftig unterhalten und sobald sie eine meinung äußern, die anderen nicht passt gibts gleich dumme kommentare. wer sich mal die mühe macht und googelt wird mehrere foren finden, die sich um toto drehen und in den meisten kann man vernünftig schreiben, hier aber hier scheinbar nicht. akzeptiert doch auch mal meinungen von anderen leuten! da kommt zb. eine meinung von xy, das musiker z von toto ein grandioser musiker ist und schon folgen mehrere kommentare, was das doch angeblich wieder für ein mist sei…
zu deinen weiteren fragen: natürlich höre ich musik von anderen bands und gehe auch zu deren konzerte. momentan laufen bei mir zb. querbeet scheiben von: die sterne, go-betweens, rem, el grupo, abi wallenstein, tool, andy timmons, popa chubby, phantoms of future und nich zu vergessen die neue scheibe von gilmour. ansonsten ineressiere ich mich halt besonders für toto, weil man selten eine band findet in der sich solche m.e. spielfreudigen und grandiosen musiker befinden. da kannst du jetzt natürlich sagen, das ich absolut keine ahnung habe, aber unterhalte dich doch mal mit einem musiker. der schnalzt eben mit der zunge, wenn er zb die namen phillips bzw lukather hört. vor allem hat er respekt vor diesen leuten und kein billiges mitleid, wie manche hier schreiben. mag andere musik mehr gefühl verleihen, inhaltlich oder subjektiv deutlich besser sein, ich achte halt auf die spielfreude/weise der musiker und auf das bedienen der instrumente… zb mag ich jede menge lieder von toto aus den 80ern nicht, da sie größtenteils verwaschen sind und absolut poppig klingen. gottseidank sind die liveversionen von diesen liedern, wenn sich denn gespielt werden aber alles andere als langweilig und so ist es jedesmal ein genuss ihnen zuzuhören. auch solo sind sie alle sehr aktiv, dazu einfach mal meine tipps für diejenigen, die wirklich interessiert sind an musik der toto protagonisten:
„los lobotomys live – ohne filter“ (dvd oder cd)
„simon phillips – out of the blue“ (cd)
„toto – livefields“
„larry carlton & steve lukather: live in paris“ (2003)
„el grupo – live in krefeld“ (2005)
ansonsten gibt es sicherlich tausende andere grandiose musiker auf der welt für deren musik ich jederzeit offen bin. ich würde ja zb gern mal von mitch einen cd bzw dvd-tipp von mitch ryder haben! soviel dazu. versteht es also nicht falsch und lasst doch die leute, die toto mögen einfach schreiben ohne andauernd unnötige kommentare abzugeben…
--
Aktuell von mir gehört und als gut befunden: 1) Colour Haze - Love 2) A Perfect Circle - Passive 3) Jupiter One - Platform Moon