Re: Toto

#2217773  | PERMALINK

wischmop

Registriert seit: 26.11.2004

Beiträge: 6,459

Kai BargmannIch meinte die Leistung als Band, nicht als Einzelmusiker, das war wohl unklar formuliert.
Auf Toto angewendet sehe ich beides: Natürlich handwerklich hervorragende Einzelmusiker, aber in den späten Siebzigern bis Mitte der Achtziger gleichzeitig eine respektable Band.
Letzteres wird hier oft in Bausch und Bogen bestritten.

Alle ihre handwerklichen Fähigkeiten als Musiker sind im Bandkontext letztendlich brotlose Kunst, weil sie es bis auf ein wenige Zufallstreffer (wie „Africa“, „Rosanna“, „Hold the Line“) niemals geschafft haben, überdurchschnittliche Songs zu schreiben, sondern lediglich völlig uninspirierten Mainstream-Rock abliefern (die bombastischen Produktionen tun ein übrigens). Bestenfalls mittelmässige und völlig überproduzierte Songs können auch keine noch so virtuosen Soli u.ä. retten.
P.S. Hatte selber mal 4 Platten von Toto, darunter 3 aus ihrer Hochphase zu Beginn ihrer Karriere. Toto IV ist akzeptabel, der Rest hat maximal 1-2 vernünftige Songs. Ist halt nicht jeder zu begnadeten Songwritern geboren …

--

Es gibt 2 Arten von Menschen: Die einen haben geladene Revolver, die anderen buddeln.