Re: Toto

#2217749  | PERMALINK

krautathaus

Registriert seit: 18.09.2004

Beiträge: 26,193

misterzetvielleicht liegt`s daran, weil man sie wirklich schwer einordnen kann. das musikalische spektrum von toto ist ja doch sehr groß und nach eigenen aussagen der musiker wollten sie sich auch niemals festlegen lassen.

steve lukather sagte kürzlich in einem interview: „früher mußtest du wirklich spielen können, um einen plattendeal oder fernsehauftritt zu kriegen. heute brauchst du nur die jay leno-show zu gucken und staunst über die milchgesichter die nicht einmal einen barre-griff richtig zustandebringen.“ (ich geb ihm zu hundert prozent recht!)

Kommt jetzt wieder darauf an, was man unter einem musikalischen Spektrum versteht. Wenn ich Bands mit einem breiten stilistischen Spektrum nennen möchte, fallen mir Motorpsycho (und die beherrschen ihre Instrumente), Giant Sand, Beck, oder von mir aus auch Ryan Adams ein. Toto mit Sicherheit nicht.

Zu Lukathers Aussage: typisch wieder mal „früher war alles besser“. Wieviele begabte und versierte Musiker haben keinen Plattenvertrag bekommen, weil sie nicht in eine Marktnische passen. Das Problem hat ja Toto nicht. Es gibt ja noch eine Horde Fans die genau diese „wohlgefällige“ Musik kaufen.
Soll doch einer mal sagen, daß die Strokes ihre Instrumente kaum beherrschen.

„…und nach eigenen aussagen der musiker wollten sie sich auch niemals festlegen lassen.“

Das ist eine typische Plattitüde, die ich nicht mehr lesen mag.

--

“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko