Re: Toto

#2217247  | PERMALINK

misterzet

Registriert seit: 25.12.2005

Beiträge: 462

du hast recht, mann. ich bin zb. seit ewigen zeiten bei den rolling stones irgendwie zwiegespalten. bis auf `n paar songs wie „miss you“, „start me up“ oder „anybody seen my baby“ hat mir diese musik einfach noch nie so wirklich gefallen, aber wenn keith richards im leopardenmantel auf die bühne kommt, `ne
zigarette im mundwinkel hat und dann in der allergrößten rockstarpose noch so tut als könnte er wirklich gitarrespielen, dann falle ich um – aber einfach deswegen weil das derart geil ist! ich habe ihn schon live gesehen, da hat er das intro von „honky tonk woman“ – und dabei geht`s wirklich um gar nix – derart schräg und schlecht gespielt und trotzdem hat es einen fast umgehauen!
was viele hier wahrscheinlich bei toto empfinden, spür` ich z.b. bei den stones:
entweder man mag sie, oder man mag sie nicht – nur irgendwie gibt`s einfach kein
mittelding. (ich hoffe es gibt nicht gleich wieder einen aufschrei: „jetzt maßt er sich auch noch an, toto mit den stones zu vergleichen“ – denn so ist`s nicht gemeint)
ich hab` in diesem forum auch schon geschrieben, daß ich eric clapton nur für einen durchschnittsgitarristen halte, aber trotzdem hat er ein paar dinger die
mich wirklich berührt haben wie das intro von „layla“ oder das solo von „hard times“ oder etwa das riff von „sunshine of your love“ (alle nicht einmal annähernd technisch hochklassig, aber dreckig und mit eiern gespielt)
und ich möchte auch einmal festhalten, daß ein song für mich kein gitarrensolo braucht, um gut zu sein (bleiben wir bei „miss you“ von den stones: für meinen geschmack ein geiler song und ein solo wirst nicht finden, weil das beide stones-gitarristen gar nicht wirklich können)
und es ist erstaunlich, wie mir hier die vorwürfe um die ohren (augen) geflogen sind, nur weil ich mir angemaßt habe, etwas gutes zu toto und steve lukather zu sagen. ich bin ja direkt froh, daß ich nur den gitarristen erwähnt hab` und nicht noch den drummer (simon phillips) oder den keyboarder (david paich oder greg phillinganes) auch noch – da hättens mich wahrscheinlich hier mit den worten gekillt…
es stimmt schon: es ist alles subjektiv und das geht auch gar nicht anders.
jeder hat seinen geschmack und das ist auch gut so. wir alle hier werden vermutlich nicht begreifen, warum es weiber aller altersschichten gibt, die hunderte von kilometern herumfahren um sich ein howard carpendale – konzert
zu geben und danach mit entzückten äuglen wieder nach hause kurven.
aber auch das gehört dazu wenn ich meine, eine band oder Künstler bewegt was oder hinterläßt einfluss oder spuren – auch wenn ich`s in so einem fall nicht verstehe.
und das wäre eigentlich die diskussionsbasis für so ein forum und gilt auch für eine band wie toto, in der anerkannt nur absolute weltklasse-musiker spielen und wenn es noch so vielen hier weh tut. das hab` nicht ich erfunden, sondern das ist eine tatsache.

--