Re: Toto

#2217181  | PERMALINK

nik

Registriert seit: 06.09.2003

Beiträge: 413

@ mitch, bender und misterzett:

Euch sind wohl die Feiertage ein bisschen aufs Gemüt geschlagen…Leute, Leute lasst doch mal die Kirche im Dorf. Mit den Beleidigungen und „ich kann das alles viel besser beurteilen als ihr, ich bin Gitarrist/Forumslegende/oder sonst was“ kommt ihr hier doch eh nicht weiter.

@Misterzett:

Du kannst hier nicht mit dem „Guitar Player“-Forums Verständnis reinlaufen und fröhlich die These verbereiten, Lukather sei ein so guter Gitarrist, da bliebe „bei „objektiver“ Betrachtungsweise“ nur der Schluss, dass auch seine (und damit Totos) Musik der Überflieger ist. Die meisten hier sind ganz anderer Meinung. Ich habe auch eine zeitlang Toto gehört und besitze auch mehrere Alben (drei oder vier), mir ist die Musik auf Dauer zu langweilig geworden; „gitarristische Kunst“ mag ja sein, aber etwas „gesagt“ hat mir die Musik nicht.

Ich habe hier selbst bereits massiv Prügel bezogen für die Unthese, dass Richards kein guter Gitarrist sei. Auch seine meiner Meinung nach sehr eindimensionale „Rythm ’n Blues Mucke“ spricht hier viele an, mich aber nur wenig (ok das Intro von „Brown Sugar“ ist göttlich, aber sicher nicht technisch schwer zu spielen, er muss etwas anderes mitbringen, was mir bislang verborgen ist). Mein Gitarristenverständnis geht eher in die Richtung Johnny Marr – eine Flut von Melodien, die teilweise auch noch übereinander gelegt werden – splendid! Auf ein Solo kann ich persönlich verzichten…

Was einem Musik gibt, ist so subjektiv, so von Stimmungen und Einflüssen abhängig, dass man etwas „objektiv“ oder „unter Abwägung aller Vor- und Nachteile“ in diesem Bereich nicht diskutieren kann. Da kann man auch mit dem Stempel „Ich mache seit 25 Jahren selbst Musik“ nicht viel punkten. Ob S.L. ein technisch hervorragender Gitarrist ist oder nicht, werden hier nur die wenigsten wirklich beurteilen können. Ich habe etwa kein Verständnis dafür, dass man behauptet, er sei auf „seine 3 qm“ beschränkt – ohne dazu wirklich etwas zu wissen, da wäre ich lieber still. Aber, und das ist der zentrale Punkt: Für das Hörerlebnis und -verständnis ist das aber meiner Meinung nach (für Nicht-Gitarristen) nicht wirklich wichtig.

Ich kann eine Wohnung handwerklich noch so geschickt und hochklassig möbilieren und streichen…wenn mir das Ergebnis nicht gefällt werde ich sie nicht beziehen….o.k. das war jetzt vielleicht zu blumig.

--

Johnny Marr IS GOD