Re: Toto

#2216973  | PERMALINK

bender-rodriguez

Registriert seit: 07.09.2005

Beiträge: 4,310

misterzetich wollte nur anmerken daß es
wirklich außergewöhnlicher musiker bedarf, um einen song wie rosanna zu spielen.
außerdem wird einem schwindelig, wenn man sich die referenzlisten der toto-musiker liest. es gibt fast keine bedeutende produktion der letzten 25 jahre, wo nicht einer von ihnen zu hören ist.

Herrjeh, eigentlich wollte ich zu diesem leidigen Toto-Thema (so dolle und wichtig und überaus bahnbrechend für die musikalische Entwicklung der letzten 25 Jahre sind die Herrschaften weiß Gott nicht…) nichts mehr hinzufügen, aber wenn man sieht, welche Richtung diese Diskussion nimmt, kann man nicht wortlos dran vorbei!

„Außergewöhnliche Musiker“ um „Rosanna“ zu spielen??? „Rosanna“ ist musikalische Dutzendware. Durchschnittliches Rockpopfutter, wie es von Hunderten anderer durchschnittlicher Rockpop-Bands abgeliefert wurde und noch wird. Die kann man alle unter der Rubrik Bon Jovi/Styx/Bryan Adams & Co. getrost ablegen. Aber wenn man für „bedeutende Produktionen“ der letzten 25 Jahre die Meßlatte „Toto“ anlegt – und dann auch noch obige Feststellung wagt, dann ist das ein Schlag in’s Gesicht der letzten 25 Jahre Musikgeschichte, der von unqualifizierter Hand ausgeübt wurde.
Mein Fresse, bin ich froh, daß ich noch einiges andere der letzten 25 Jahre Musikgeschichte kennengelernt habe, außer Toto! Wäre die Zeit bei solchen verbeamteten Rockmuckern stehen geblieben – ich wäre vor Langeweile schon gestorben! Oder hätte mir die Ohren amputieren lassen!

Junge, Junge, gerade du als Musiker solltest eigentlich am Besten wissen, daß du mit solchen Sprüchen etwas hinterm Berg halten solltest, damit stellt man nämlich ganz schnell seine (musikalische) Kompetenz in Frage… – und hör dich mal ein wenig genauer um in den letzten 25 Jahren!

--

I mean, being a robot's great - but we don't have emotions and sometimes that makes me very sad