Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Alben › Eure Album-Top100 › Re: Eure Album-Top100
kramerNatürlich ist Swing großartig. Swing war mit dem Beginn der LP-Ära aber nicht tot und es gibt eine ganze Reihe wunderbarer Swing-Alben (die auch als solche konzipiert wurden), die man listen könnte. Was mich irritiert ist die Tatsache, dass Du Dich als Swing-Liebhaber bezeichnest, aber nichts aus dieser Richtung in Deiner Liste auftaucht. Was ist z.B. mit „Atomic Mr. Basie“? Ein absolut zentrales Werk. Oder Benny Goodman „Live At Carnegie Hall“. Ein unverzichtbares Album, dessen historischer und musikalischer Wert unschätzbar ist.
Steht Woody Allen nicht eher auf Traditional Jazz?
Das widerspricht dem, dass nail sagte, es gäbe keine Alben. Waren es nicht viele Schellak Aufnahmen in der Zeit auch? Ich höre zuviel Musik, als das ich alles besitzen könnte. Deine Tipps werde ich mir aber merken. Bei Swing habe ich hauptsächlich CDs, Best Of Zusammenstellungen oder Compilations. Die einzige Vinylplatte, die ich aus dem Swing Genre habe, ist ein Soundtrack zu „Radio days“. Somit werde ich kaum etwas in meine Top 100 aufnehmen können. Bis auf die Soundtracks und die Billy Mackenzie sind die meisten Artists dort auf Vinyl. Woody Allen ist bekennender Swing Liebhaber und seine Filme sind doch voll mit Swing Musik. Er spielt einmal die Woche in einem New Yorker Club selbst in einer Swing Band.
Noch schlimmer wird es bei RocknRoll/Rockabilly aus den 50s bei mir. Die Schallplatten sind fast alles Compilations oder Best Ofs (Elvis Schallplatten ausgenommen), weshalb ich mir die Erwähnung in der Liste geschenkt habe. Meine Liebe zu Swing und vor allem zu den 50s muss man sich bitte dazudenken.
--