Re: Jack Rose (Pelt)

#2212521  | PERMALINK

atom
Moderator

Registriert seit: 10.09.2003

Beiträge: 21,881

wowee zowee
Die Faszination von diesem Album ist der Minimalismus, das Verlorengehen in diesem Gitarrenspiel, von Künstler und von mir als Hörer. Die Übergänge von anscheinend improvisierten Phasen, in denen einzelne Töne im Vordergrund stehen, zu schnellen, monotonen Ausbrüchen sind mir am liebsten (+ das daraus folgende Abklingen) – vor allem auf „Mountaintop Lamento“. Und ja, auch wenn es vielleicht die Musik in den Hintergrund stellt und blöd klingt, mir ist so was wichtig: Das Schnaufen von Rose in „Black Pearls“ macht alles noch lebendiger, lebensechter. Das sind die „Lyrics“ die ich hören will, bei einem Instrumentalalbum.

Beides sehe (höre) ich ähnlich. Insgesamt sehr treffend umschrieben. Meine Faszination für beide Alben hält immer noch an. Und von Pelt kenne ich leider immer noch nichts. Werde mich mal drum kümmern.

--

Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...