Re: Eure Album-Top100

#219991  | PERMALINK

jack-frost

Registriert seit: 28.08.2008

Beiträge: 6,651

nail75Ja, wirklich. Willst Du es nicht mal mit Jazz versuchen? ;-)

Das habe ich fast aufgegeben. Hat vor Jahren schon mal wer versucht, mich für Jazz zu begeistern, hat aber trotz wochenlangen Bemühens nicht richtig geklappt. Kind of Blue und A Love Supreme konnte ich mir nach vielen Versuchen schönhören (andere wie Bitches Brew überhaupt nicht), aber selbst da spürte ich bald nicht mehr das Verlangen, sie mir öfter anzuhören. Ist einfach nicht meine Baustelle.

nail75“The Wild, The Innocent & The E-Street Shuffle“ zeigt Springsteen als jugendlichen Draufgänger, Träumer und Romantiker. Im Grunde ist ein Abschied von den optmistischen Hoffnungen der Jugend, ein letzter Blick zurück vor dem Beginn des „ernsthaften Lebens“.

In der Verwendung des Rückblicks zum Voranschreiten gleicht es „Astral Weeks“, auch wenn die Hintergründe andere sind. Auf den nächsten Alben sucht Springsteen dann nicht mehr seine Abenteuer in New Jersey, sondern wagt seine Reise in das dunkle Herz Amerikas. Wer Springsteen als tumben Rocker missversteht, der sollte sich hier eines besser belehren lassen. Nur wenige Alben der Popmusik sind so lebendig gezeichnet und so fein beobachtet.
http://www.youtube.com/watch?v=i10EZ2y6q6k

Springsteen hat vor den Aufnahmen der Platte wochenlang Astral Weeks gehört. Man hört diesen Einfluss v.a. auf dem fantastischen „New York City Serenade“ sehr deutlich. Leider aber nicht beim Titelsong und auf „Kitty’s Back“, zwei Rockstücken, die mich eher an spontane Jam-Sessions erinnern als an richtige ausgefeilte Songs. Die allein verhindern bei mir die Höchstwertung für das Album, der Rest ist großartig.

--