Re: Eure Album-Top100

#219845  | PERMALINK

melodynelson
L'Homme à tête de chou

Registriert seit: 01.03.2004

Beiträge: 6,006

@Declan MacManus:

Bei der großen Zahl unserer Übereinstimmungen würde ich dir das bisher noch Unbekannte wärmstens empfehlen, zu vorderst vielleicht die Soul-Alben, Sinatra und Gene Clark. Gainsbourg wäre, die aktuellen hochwertigen Vinyl-Reissues in Betracht gezogen, ebenfalls einen Versuch wert. Die Höchstwertung vergebe ich übrigens bis einschließlich Platz 69 („We Love Life“).

@Onkel Tom:

„Here, My Dear“ halte ich nach wie vor für das kohärentere, atmosphärisch dichtere, eindringlichere und auch bewegendere Album, was nicht zuletzt in der Entstehungsgeschichte gründen mag. Darüber hinaus zähle ich das Titelstück sowie „Anger“, „Everybody Needs Love“ und „You Can Leave…“, besonders aber „Sparrow“, „Anna’s Song“ und „When Did I Stop Loving You…“ zu Gayes besten Aufnahmen.

Ähnliches ließe sich übrigens auch über „Promenade“ im Vergleich zu den anderen exzellenten Hannon-Alben sagen: Es enthält mit „The Summerhouse“, „When The Lights Go Out Over Europe“, „Booklovers“ und „Tonight We Fly“ schlicht meine Comedy-Faves. „Absent Friends“ und „Short Album“ sind meines Erachtens übrigens nur nuanciell schwächer (beide ****1/2) und dürften nicht allzu weit von Rang 100 entfernt sein.

P.S. Schön, dass du mein Faible für Harpers Bizarre und Sagittarius teilst. Ersteren sind auf „Feelin‘ Groovy“ einige famose Interpretationen zeitgenössischen Songmaterials (Newman, Parks, Simon) gelungen, zweitere dürften zu den besten Westcoast-Psychedelia-Bands zählen. Bist du auch mit dem ebenso faszinierenden Schwesterprojekt The Millennium vertraut (siehe #96)?

@moe: So lange du beide LPs schätzt, kann ich das akzeptieren ;-). In meiner letzten Liste lag „Song Cycle“ ebenfalls vorne. Und ja, „All Summer Long“ gehört in jede gut sortierte Top 100.

--