Startseite › Foren › Das Radio-Forum › Radio, Radio, Radio › Folgende Radiosendung dringt bald an mein Ohr › Re: Folgende Radiosendung dringt bald an mein Ohr
DLF: Sa, 15:05 Uhr
Corso – Kultur nach 3: Das Musikmagazin
Laptop-Künstlerin mit Geschichtsbewusstsein: „Guliagava“ von Natalie Beridze
Die 1979 in Georgien geborene Natalie Beridze ist unter dem Pseudonym TBA bekannt geworden. Auf ihrem neuen Album „Guliagava“ macht sie die bewegte Geschichte ihrer Heimat hörbar. Andi Hörmann hat die Elektromusikerin in Tiflis besucht.
Nur hart ist gut. Das neue Album „Ash & Ice“ von The Kills
Bei dem, was Alison Mosshart, die weibliche Hälfte des Duos The Kills, erzählt, schimmert immer so ein ruhrgebietiger Rock’n’Roll-Arbeitsethos durch. Rockmusik ist Maloche. Man muss an seine Grenzen gehen, um etwas richtig Gutes zu erreichen. Nur, wenn es hart ist, ein Album aufzunehmen, kann das Ergebnis auch gut sein. „Ash & Ice“ heißt das fünfte Album von The Kills. Wie verschwitzt es klingt? Corso-Gespräch mit Alison Mosshart von Christian Lehner
A Typical Girl? Viv Albertine über ihre Zeit mit den Slits
Englands Musikwelt feiert in diesem Jahr ein großes Jubiläum: 40 Jahre Punk. Mittendrin in der jungen Punkszene Londons war damals Viv Albertine, Gitarristin bei der Frauenband The Slits. Die Musikerinnen sangen an gegen eine Welt, in der Frauen immerzu adrett sein mussten und sonst nichts zu melden hatten. Albertines Biografie „A Typical Girl“ ist vor kurzem auf Deutsch erschienen, im Rahmen ihrer Lesetour hat Christoph Reimann mit ihr über das Punk-Ethos und den Einfluss der Slits auf spätere Musikergenerationen gesprochen.
Am Mikrofon: Sascha Ziehn
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll