Re: Folgende Radiosendung dringt bald an mein Ohr

Startseite Foren Das Radio-Forum Radio, Radio, Radio Folgende Radiosendung dringt bald an mein Ohr Re: Folgende Radiosendung dringt bald an mein Ohr

#2192725  | PERMALINK

dr-music

Registriert seit: 08.07.2002

Beiträge: 70,283

DLF: Sa, 15:05 Uhr
Corso – Kultur nach 3: Das Musikmagazin

Kaum noch künstlich. Das neue Album von Poliça
2012 ist das erste Album von Poliça aus der Prince-Stadt Minneapolis erschienen – und es war voll mit Effekten, die vor allem die Stimme von Sängerin Channy Leaneagh digital verschleierten. Autotune heißt das Programm, mit dem die Stimme elektronisch sozusagen tonal angepasst wird und dadurch einen komisch-künstlichen Klang bekommt. Für ihr neues Album „United Crushers“ haben Poliça Autotune von der Festplatte gelöscht. Fast, denn ein bisschen digital klingen sie immer noch.

Übungen im Loslassen. Nada Surf nach der Bandpause
Sie brauchten gut drei Jahre Pause und ein paar Soloprojekte zwischendurch, um den Blick auf die eigene Band neu einzustellen: Nada Surf aus New York, mittlerweile seit ziemlich genau 20 Jahren aktiv. Wobei: Eigentlich war ihr neues Album schon vor einem Jahr fertig. Doch irgendwas fehlte ihrem Plattenfirmenmann des Vertrauens noch. Also wurde noch mal ein Studio gebucht, um die musikalische Richtung noch ein bisschen zu drehen.

Musikalische Täuschungen. Die elektronische Musik von Orson Hentschel
Es hat was von mikroskopischer Musikpartikelforschung, was der Düsseldorfer Orson Hentschel auf seinem Debütalbum betreibt. Er sucht winzige Klangschnipsel, füttert damit seinen Laptop und verarbeitet die kleinen Fundstücke zu Tracks, die aus ineinander laufenden und auseinander driftenden Mustern bestehen. „Feed The Tape“ ist ein Fall für den Musikphysiker und Elektronikliebhaber.

Am Mikrofon: Sascha Ziehn

--

Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll