Startseite › Foren › Das Radio-Forum › Radio, Radio, Radio › Folgende Radiosendung dringt bald an mein Ohr › Re: Folgende Radiosendung dringt bald an mein Ohr
DLF; Sa, 15:05 Uhr
Corso – Kultur nach 3
Hormone zum Hören – Album Nummer zwölf des Kreuzberger Duos Stereo Total
Françoise Cactus und Brezel Göring bilden seit vielen Jahren das deutsch-französische Duo Stereo Total aus Berlin-Kreuzberg – auch privat. Ihr zwölftes Studio-Album „Les Hormones“ kombiniert einmal mehr Rock ’n‘ Roll und klassisches Chanson. In den Texten legt Madame Cactus aber eine große Schippe bitterer Selbstironie über Geschlechter-Stereotype drauf.
Ein Beitrag von Florian Fricke
Kollektiv mit kindlicher Fröhlichkeit – die Grazer Band Viech sagt „Yeah“
Früher waren sie nur zu zweit, inzwischen aber ist die Grazer Band Viech auf fünf Mitglieder angewachsen und legt nun das zweite Album „Yeah“ vor. Wortspiele werden auf tanzbare Songunterlagen tapeziert, die wiederum mittels ausladendem Instrumentarium mit archaischer Kraft aufgeladen werden. Entstanden sind diese wundersamen Songs laut Band am Küchentisch, streng im Kollektiv.
Viech im Studiogespräch mit Fabian Elsäßer
„Tell me I`m pretty“ – Cage The Elephant spielen in Deutschland
Cage The Elephant, US-Amerikaner mit Wahlheimat London, haben vor knapp fünf Jahren mit dem zweiten Album den Durchbruch geschafft. Platz zwei in den USA ist ein Wort. Inzwischen hatte die Band einen Personalabgang zu verzeichnen, ein weiteres Album gemacht und „Black Key“ Dan Auerbach als Produzenten für den neuen Studioanlauf „Tell Me I’m Pretty“ gewonnen. Über die Neuveröffentlichung sagen die Elephanten selber, das klinge wie „ein verlorenes der New York Dolls“. Die deutschen Fans in Köln und Berlin können sie nun auf der Bühne erleben.
Ein Beitrag von Marcel Anders
Plitscher, Plätscher – Herman Van Veen, der niederländische Meister der leisen Töne feiert 50-jähriges Bühnenjubiläum
Manchmal sind seine Texte einfach nur Lautmalereien, wie „Plitscher, Plätscher, Feder“ – ein Song über die Comic-Ente Alfred Jodocus Kwak. Manchmal sind sie anstrengend anrührend, manchmal sind sie auch genial. Der Niederländer Herman Van Veen ist seit rund 50 Jahren auf der Bühne und hat sich bis heute als humanistisch-humorvoller Liedermacher seine Unverwechselbarkeit erhalten. In Deutschland begann seine Karriere in den frühen 70ern – seine Tournee zum aktuellen Album „Fallen oder Springen“ führt den 70-Jährigen derzeit durchweg durch große Säle in Deutschland.
Herman van Veen im Corsogespräch mit Knut Benzner
Am Mikrofon: Fabian Elsäßer
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll