Re: Folgende Radiosendung dringt bald an mein Ohr

Startseite Foren Das Radio-Forum Radio, Radio, Radio Folgende Radiosendung dringt bald an mein Ohr Re: Folgende Radiosendung dringt bald an mein Ohr

#2192655  | PERMALINK

dr-music

Registriert seit: 08.07.2002

Beiträge: 70,283

DLF: So, 15:05 Uhr
Rock et cetera: 47 Jahre Abenteuer – die deutschen Weltmusikpioniere Embryo

Von Andreas Dewald

„Die seit 1969 existierenden Weltmusikpioniere Embryo aus München um den unermüdlichen Bandleader Christian Burchard hatten in ihrer frühen Phase eine bis dato ungehörte Fusion von Jazz und Rock vorgenommen und dann mit viel Improvisations- und Experimentierfreude eben jener Weltmusik den Weg bereitet. Zu Beginn eng mit der Szene um die sagenumwobene Musik-Kommune Amon Düül II verbunden, arbeitete Embryo zunächst mit dem berüchtigten Krautrock-Visionär Rolf-Ulrich Kaiser zusammen, auf dessen Label Ohr die erste, noch sehr psychedelische Embryo-LP ‚Opal‘ erschien. Beim legendären Fehmarn-Festival 1970 trat Embryo direkt nach Jimi Hendrix auf. Mit Ton Steine Scherben gründete Embryo bald darauf das erste musikereigene Label Schneeball und initiierte durch ihre Teilnahme an den ‚Umsonst & Draußen‘-Konzerten in Vlotho die Free-Festival-Bewegung. Sie spielten mit Jazz-Koryphäen wie Mal Waldron und Charlie Mariano zusammen, die den Sound der Band in eine abenteuerliche Richtung lenkten. Noch faszinierender wurde die immer freier fließende, bunt schillernde Musik von Embryo, als sie diese im Laufe der 70erJahre mit ethnischen Klängen und Tönen auftankten, die sie auf ereignisreichen Reisen in den Orient, nach Afrika und Indien direkt vor Ort erforschten.
In den letzten viereinhalb Jahrzehnten ist die Band Embryo zu einer Art alternativer Musikakademie geworden, die mehr als 400 Musiker durchlaufen haben. Unter ihnen einige, die später erfolgreich die seelenverwandte Gruppe Die Dissidenten betrieben und ein gewisser Nick McCarthy, Gitarrist der britischen Band Franz Ferdinand. Und Christian Burchard macht mit Embryo weiter, immer noch neugierig auf die Erkundung neuer Klangwelten, unbeirrbar, kompromisslos.“

--

Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll