Re: Folgende Radiosendung dringt bald an mein Ohr

Startseite Foren Das Radio-Forum Radio, Radio, Radio Folgende Radiosendung dringt bald an mein Ohr Re: Folgende Radiosendung dringt bald an mein Ohr

#2192579  | PERMALINK

dr-music

Registriert seit: 08.07.2002

Beiträge: 70,283

DLF: Sa, 15:05 Uhr
Corso – Kultur nach 3: Das Musikmagazin

„Niemand wusste, dass es ein Fake ist“ – We are the city mit Social-Media-Experiment
Die Fans konnten die Entstehung des neuen Albums von „We are the city“ aus Vancouver online live miterleben. Dachten sie zumindest. Letztlich war die vermeintliche Realität doch ein Fake. Beziehungsweise: Ein Social-Media-Experiment. Kein Fake jedenfalls ist das fertige neue Album der kanadischen Band: „Above club“ heißt es und changiert zwischen Experiment und Eingängigkeit

„Weiße Hautfarbenträger haben das Glück, nicht politisch sein zu müssen…“ – Enno Bunger mit politischen Tönen

Nein, er ist nicht zum politischen Musiker geworden, keiner, der nur noch verschiedenste gesellschaftliche Probleme anprangert – Enno Bunger hat einen Song auf „Flüssiges Glück“, in dem er sich mit fremdenfeindlichen Tendenzen und Taten beschäftigt. Ansonsten hat der Hamburger Sänger und Pianist ein erstaunlich breit gefächertes Album produziert, das von Piano-Schunkel-Ballade bis zu Elektronik reicht

Der Kampf zwischen Gut und Böse – Stephanie Nilles mit „Murder Ballads“
Stephanie Nilles, Jahrgang 1985, hat klassisches Klavier studiert und sich dann anderen Spielarten, wie Blues, Jazz und Folk zugewendet. Ihre Inspirationsquellen sind Tom Waits, Ani di Franco und die Stadt New Orleans. „Murder ballads“ heißt ihr neues Werk, auf dem sie in ihrer unnachahmlichen Art Schauergeschichten von Tod und Totschlag erzählt

Am Mikrofon: Anja Buchmann

--

Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll