Startseite › Foren › Das Radio-Forum › Radio, Radio, Radio › Folgende Radiosendung dringt bald an mein Ohr › Re: Folgende Radiosendung dringt bald an mein Ohr
DLF: Sa, 15:05 Uhr
Corso – Kultur nach 3: Das Musikmagazin
Die Rache der dänischen Nerds – Lydmore & Bon Homme veröffenlichen ihr Debütalbum
Als Teenager haben Jenny Rossander und Thomas Hoffding Klarinette bzw. Akkordeon gespielt und jeden Tag stundenlang dänische Folklore geübt. Wer so hoffnungslos uncool anfängt, der zieht später furchtlos sein Ding durch. Jetzt tragen sie schwarz (und er Melone), nennen sich Lydmore & Bon Homme und mischen auf ihrem Debütalbum „The Things We Do For Love“ bestechend stilvoll melancholisches Songwriting mit kühler Dancefloor-Elektronik
Die Königin des Wüstenblues: Khaïra Arby kommt nach Berlin
Im westafrikanischen Mali ist Musik immens wichtig – ein Kitt, der 80 Ethnien zusammenhalten hilft. Und die 55-jährige Sängerin Khaïra Arby ist eine Ikone. Als die islamistischen Besetzer in Timbuktu Unterhaltungsmusik als Teufelswerk verboten, ging Arby ins Ausland. Jetzt ist sie wieder in Mali, hat ihre Landsleute 2013 zum Wählen aufgerufen, engagiert sich für Frieden und Versöhnung und für die Rechte der Frauen. Am Sonntag tritt sie mit ihrer modernen Interpretation traditioneller Rhythmen in Berlin auf
„Wir haben etwas anders gemacht als alle anderen“ – Shirley Manson im Corso-Gespräch
Fünf Millionen Mal hat sich „Garbage“ verkauft – das Debütalbum der gleichnamigen US-Band, das vor exakt 20 Jahren erschienen ist. Garbage polierten die Gitarrenriffs des Grunge poppig auf, und statt Holzfällerhemd trug ihre schottische Frontfrau Shirley Manson pinke Haare und Pailletten. Der einzige Deutschlandstopp ihrer Jubiläumstour ist am Samstagabend in Köln, und Shirley Manson erzählt im Corso-Gespräch, wie „fucking mad“ der erste Erfolg war – und wie sich die Popszene seither verändert hat
Am Mikrofon: Bernd Lechler
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll