Startseite › Foren › Das Radio-Forum › Radio, Radio, Radio › Folgende Radiosendung dringt bald an mein Ohr › Re: Folgende Radiosendung dringt bald an mein Ohr
DLF: Sa, 15:05 Uhr
Corso – Kultur nach 3: Das Musikmagazin
Hommage an einen Vogel. Das neue Album von The Dodos
Sie mögen das Archaische, Vergangene. The Dodos aus San Francisco haben sich nach einer Vogelart benannt, die im 17. Jahrhundert ausgestorben ist. Die Inspiration für ihr sechstes Album „Individ“ haben sie sich bei den monumentalen Steinskulpturen der Osterinseln geholt. Und auch die neuen Songs der Dodos sind in gewisser Hinsicht archaisch: Denn das Duo begibt sich wieder zu seinen musikalischen Anfängen.
Die Sloganmaschine rollt wieder. „Niveau weshalb warum“ von Deichkind
Ihre Slogans sind mittlerweile fester Bestandteil der deutschen Sprache: „Leider geil“, der Titel einer Single von 2012, wurde gerne in der Werbung verwendet und ist zum Schulhofslang geworden, genau so wie „Arbeit nervt“, ein Spruch, den man vor allem morgens in Großraumbüros gerne und häufig hört. Welche Slogans es auf dem neuen Album „Niveau weshalb warum“ zu bestaunen gibt, erzählen Deichkind im Corsogespräch.
Die Nachbildung eines Sternenbildes. Das neue Album von Pollyester
In der Wüste von Marokko hat der Münchner Architekt Hanns-Jörg Voth Türme in traditioneller Lehmbauweise aufgestellt, die, von oben betrachtet, das Sternbild des Orions nachbilden. Diesem sternenbegeisterten Wüstenarchitekturexperiment ist „The City Of O.“ gewidmet, das neue Album von Pollyester. Sie würden in dieser Orion-Stadt gerne mal ein Konzert mit ihrem groovenden Münchner Disco-Funk spielen. Ob es da Chancen gibt?
Am Mikrofon: Sascha Ziehn
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll