Re: Folgende Radiosendung dringt bald an mein Ohr

Startseite Foren Das Radio-Forum Radio, Radio, Radio Folgende Radiosendung dringt bald an mein Ohr Re: Folgende Radiosendung dringt bald an mein Ohr

#2191807  | PERMALINK

dr-music

Registriert seit: 08.07.2002

Beiträge: 70,283

DLF: Sa, 15:05 Uhr
Corso – Kultur nach 3: Das Musikmagazin

Neues Pink-Floyd-Album: Großer Schlussakt oder Resterampe?
„The Endless River“ heißt das neue Werk von Pink Floyd, bestehend aus Schlagzeuger Nick Mason und Gitarrist David Gilmour. Sie haben dafür übrig gebliebenes Material aus den Aufnahmen zum 94er Album „The Division Bell“ neu arrangiert. Insofern zählt also auch der inzwischen verstorbene und damals noch beteiligte Keyboarder Richard Wright noch zur Band. Es soll das endgültig letzte Album der Band sein, Corso hat mit Pink-Floyd-Produzent Andrew Jackson über die Bedeutung des Albums gesprochen.

Corsogespräch mit Midge Ure
Der schottische Musiker Midge Ure ist wohl am bekanntesten als ehemaliger Sänger der New-Wave-Band Ultravox. Aber auch schon als Mitglied der Band Visage hat er maßgeblich den Synthesizer-Pop der 80er-Jahre geprägt, er hat in der New Wave Band Rich Kids gespielt, und noch früher, in den 70er-Jahren, sogar einmal Gary Moore bei der Band Thin Lizzy vertreten. Diesen Sommer ist ein Solo-Album von Midge Ure erschienen, das erste seit zwölf Jahren, jetzt kommt er damit auf Tour. Für Corso ein Anlass, Midge Ure zu treffen und mit ihm unter anderem über die große Frage zu sprechen, warum in den 80er-Jahren die E-Gitarre fast aus der Popmusik verschwunden ist.

Elektrifizierter Tramp-Folk: Das bayerische Trio Das Hobos
Tom Simonetti, Frank Nägele und Leo Hopfinger sind besessen von Zügen. Sie lassen sich inspirieren von den Liedern der amerikanischen Hobos, den Wanderarbeitern, die illegal auf Güterzügen mitreisen. Als Trio unter dem Namen „Das Hobos“ reichern die drei Bayern diesen Folk elektronisch an – eine musikalische Reise über Schienen und Schwellen, im entspannten Rhythmus des Unterwegsseins.

Am Mikrofon: Dirk Schneider

--

Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll