Startseite › Foren › Das Radio-Forum › Radio, Radio, Radio › Folgende Radiosendung dringt bald an mein Ohr › Re: Folgende Radiosendung dringt bald an mein Ohr
DLF: Sa, 15:05 Uhr
Corso – Kultur nach 3
Jeden Tag eine Stunde Üben – Folkrocker Roger McGuinn auf Deutschlandtour
In der Folkrock-Band „Byrds“ war Roger McGuinn eine treibende Kraft, was aber neben schillernden Figuren wie David Crosby leicht übersehen wurde. Das hat den 72-Jährigen nach eigener Aussage jedoch nie gestört. Neue Alben veröffentlicht McGuinn nur selten, aber er gibt noch regelmäßig Konzerte auf der ganzen Welt (ab kommender Woche sieben in Deutschland) – und hält sich musikalisch mit einer Stunde Gitarrenspiel am Tag fit.
Die Straße als Bühne – neues Festivalformat auf der Berlin Music Week
Das ohnehin schon schwer zu überblickende Angebot des Branchen- und Fantreffs „Berlin Music Week“ wächst weiter. Dieses Jahr gibt es erstmals das Umsonst – und Draußen-Festival „First we take the streets“. Zwischen Postbahnhof, East Side Gallery und der Spree können sich Nachwuchsmusiker aus allen möglichen Genres dem Publikum stellen. Es gab allerdings im Vorfeld wesentlich mehr Bewerber als Auftrittsmöglichkeiten.
Instrumentals für tote Schauspieler – Michel van Dyke im Corsogespräch mit Fabian Elsäßer
Der gebürtige Niederländer Michel van Dyke ist seit den 80er Jahren im Musikgeschäft und vor allem in der zweiten Reihe erfolgreich. Als Songschreiber und Produzent hat er beispielsweise „Echt“ gefördert und mit Midge Ure gearbeitet. „Doppelleben“ ist sein erstes Soloalbum seit zehn Jahren. Darauf singt er zu sehr erwachsenem Pianopop schonungslos selbstironisch über Alltag und Zwischenmenschliches. Außerdem gibt es ein Instrumental mit dem Titel „Lino Ventura“, was bei Van Dyke schon Tradition hat.
Am Mikrofon: Fabian Elsäßer
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll