Re: Folgende Radiosendung dringt bald an mein Ohr

Startseite Foren Das Radio-Forum Radio, Radio, Radio Folgende Radiosendung dringt bald an mein Ohr Re: Folgende Radiosendung dringt bald an mein Ohr

#2191461  | PERMALINK

dr-music

Registriert seit: 08.07.2002

Beiträge: 70,283

DLF: Sa, 15:05 Uhr
Corso – Kultur nach 3: Das Musikmagazin

Neues und Altes von den Rainbirds: Yonder
Katharina Franck ist sicher nicht nur für alte Rainbirds-Fans ein Begriff – immerhin hat sie seit dem letzten Album dieser Band vor etwa 15 Jahren einiges gemacht: Darunter fallen Hörspiele, Theatermusiken mit F.M. Einheit, Kollaboration mit dem „Club der toten Dichter“, ihre Alben mit „gesprochener Popmusik“ sowie das letzte Solo-Werk „On the verge of an autobiography“. Aber: Diesmal geht es tatsächlich wieder um die Rainbirds. Katharina Franck hat gemeinsam mit Cultured Pealrs-Schlagzeuger Bela Brauckmann und Elektroniker Gunter Papperitz (u.a. Peter Fox und Miss Platnum) alte Songs ihrer bekanntesten Band unter dem Albumtitel „Yonder“ ganz neu arrangiert.

Wir versuchen auch die Balance zu einem normalen Leben zu finden – die schwedische Band Little Dragon
Schweden ist bekannt für seine einzigartige Musikszene. Immer wieder schaffen es Bands, aus ihrer Heimat heraus, um international erfolgreich zu sein, sei es Mando Diao, Lykke Li, Amanda Jenssen oder Fever Ray. Im Falle von Little Dragon aus Göteborg ist das nicht anders. Ihre Songs haben nicht nur eine Menge Fans, sondern auch bekannte Bewunderer, darunter kein geringerer als Damon Albarn. Vielleicht schaffen sie mit ihrem neuen vierten Album Nabuma Rubberband nun den großen Durchbruch.

Wir sind eine emotionale Band: Corsogespräch mit We have Band
We have Band besteht aus ehemaligen Angestellten des Musikgiganten EMI, einem Paar und deren Freund, und wirkt, als hätten sie sich aus den 80ern in die Neuzeit verlaufen. Ende der Nuller Jahre machte das Trio Furore mit seinem elektronischen Disco-Punk-Wave. Nach dem gefeierten Debut folgte 2012 eine ruhigere und dunklere Platte. Die Fans waren irritiert, die Party hatte doch gerade erst begonnen. Nun erscheint das dritte Album Movements, das wieder leichter und luftiger klingt, aber laut Bandmitglied Thomas WP keine Korrektur des vorherigen sein soll.

Wir gegen den Rest der Welt – eine neue Biographie über AC/DC
Nach den Gerüchten darüber, dass AC/DC quasi vor dem Aus stünden, hat die Verlagssparte des Unterhaltungs-Multis Edel vorsichtshalber die Veröffentlichung einer neuen AC/DC – Biographie vorgezogen. „AC/DC – die Bandgeschichte“ ist ein mehr als 500 Seiten starken Wälzer aus der Feder des britischen Rockjournalisten Mick Wall. Und beileibe nicht das erste Werk über die schottisch-australische Formation. Fabian Elsäßer hat sich durchgearbeitet.

Am Mikrofon: Anja Buchmann

--

Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll