Re: Folgende Radiosendung dringt bald an mein Ohr

Startseite Foren Das Radio-Forum Radio, Radio, Radio Folgende Radiosendung dringt bald an mein Ohr Re: Folgende Radiosendung dringt bald an mein Ohr

#2190785  | PERMALINK

dr-music

Registriert seit: 08.07.2002

Beiträge: 70,283

[TABLE=“class: vorschau-tabelle“]
[TR]
[TD=“class: linke-spalte“]DLF: Mo,20:10 Uhr

[TD=“class: rechte-spalte“][h=2]Musikszene Alles nur geklaut? Plagiatvorwürfe in der Musik
Von Klaus Gehrke

„Kaum war die Bonner Band Cascada zum deutschen Vertreter beim diesjährigen Eurovision Song Contest in Malmö vom Publikum gewählt worden, kamen Plagiatsvorwürfe gegen ihren Titel ‚Glorious‘ auf – angeblich habe dieser ‚große Ähnlichkeit‘ mit ‚Euphoria‘, dem schwedischen Sieger-Titel 2012. Also alles nur geklaut? Die Vorwürfe wurden kurz danach durch ein musikwissenschaftliches Gutachten entkräftet; doch das Abschreiben und Kopieren hat in der Musik eine lange und nicht immer nur negative Tradition. Mit der Transkription Vivaldischer Werke machte Johann Sebastian Bach sich beispielsweise mit dem italienischen Stil vertraut. Zahllose Komponisten der Klassik und Romantik ‚recycelten‘ Themen und Motive aus eigenen oder fremden Werken in neuen Kompositionen. Gleichzeitig war ein solcher Diebstahl immer weniger mit dem Originalitätsgedanken eines musikalischen Gesamtkunstwerkes vereinbar. Wir stöbern ein wenig in der Geschichte des musikalischen Plagiats und fragen nach dem Originalitätsgedanken in der heutigen Zeit, Urheberrechten und einem ungewöhnlichen musikwissenschaftlichen Tätigkeitsfeld.“

--

Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll