Re: Folgende Radiosendung dringt bald an mein Ohr

Startseite Foren Das Radio-Forum Radio, Radio, Radio Folgende Radiosendung dringt bald an mein Ohr Re: Folgende Radiosendung dringt bald an mein Ohr

#2190723  | PERMALINK

dr-music

Registriert seit: 08.07.2002

Beiträge: 70,283

[TABLE=“class: vorschau-tabelle“]
[TR]
[TD=“class: linke-spalte“]DLF: So, 15:05 Uhr

[TD=“class: rechte-spalte“][h=2]Rock et cetera Vom Krieg zum Frieden: Fleetwood Mac und die Wiederveröffentlichung ihres Albums ›Rumours‹

Von Christiane Rebmann

„Manchmal bringt die Wiederveröffentlichung eines Erfolgsalbums nicht nur finanziellen Nutzen. Die Musiker der englisch/amerikanischen Band Fleetwood Mac profitierten auch in privater Hinsicht von der Neu-Auflage ihrer 1977er LP ›Rumours‹. Als sich Stevie Nicks, Mick Fleetwood, John McVie und Lindsey Buckingham kürzlich trafen, um die Modalitäten der ›Rumours- Dreierbox‹ sowie ihrer bevorstehenden Tournee zu besprechen, arbeiteten sie noch einmal einen Teil ihrer turbulenten Bandgeschichte auf. ›Rumours‹ entstand damals auf einer Art emotionalem Schlachtfeld. Die Ehe zwischen Christine und John McVie war auseinandergegangen. Stevie Nicks und Lindsey Buckingham trennten sich gerade. Alle stritten sich, und danach sprach man nicht mehr miteinander. Nur mit der Musik klappte es noch. ›Rumours‹ verkaufte sich mehr als 40 Millionen Mal. In ›Rock et cetera‹ erinnert sich Bandgründer und Schlagzeuger Mick Fleetwood an die persönlichen und technischen Probleme bei den Aufnahmen im kalifornischen Sausalito. Er spricht über die Zeit, bevor Stevie Nicks und Lindsey Buckingham zur Band stießen und Fleetwood Mac noch blues-orientierte Musik machten. Und nebenbei verrät er, warum er sich beinahe mit Eric Clapton über ein Auto zer-stritten hätte.“

--

Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll