Startseite › Foren › Das Radio-Forum › Radio, Radio, Radio › Folgende Radiosendung dringt bald an mein Ohr › Re: Folgende Radiosendung dringt bald an mein Ohr
DLF: Mo, 22:05 Uhr: Rock et cetera
Der Weg ist das Ziel: Die wundersame Biografie des Amerikaners Seasick Steve
Von Andreas Dewald
Der DLF dazu: „Er ist weiß, 70 Jahre alt, spielt Blues und heißt Steve Wold. Man kennt den Mann aus Kalifornien als Seasick Steve, und er kann auf eine verblüffende Karriere im Musikgeschäft zurückblicken. Mit 14 riss er von zu Hause aus, um seinem gewalttätigen Stiefvater zu entkommen, reiste viele Jahre lang auf Güterzügen kreuz und quer durch Amerika, schlief unter Brücken und in verlassenen Häusern. Wegen Landstreicherei landete er häufig im Gefängnis. Wann immer er konnte aber spielte er den Blues, so rau und archaisch wie Son House, Fred McDowell oder John Lee Hooker. Mal leise, melancholisch und akustisch, mal laut, elektrisch und euphorisch. Er sang an Straßenecken, in den Camps der Wanderarbeiter, in heruntergekommenen Kaschemmen.
Über vier Jahrzehnte lang zog Seasick Steve durch die Welt, wohnte in den USA, in England, Frankreich, Norwegen, und kaum jemand wollte seine traurigen, aber wahren Songs und Bluesgeschichten von den harten Zeiten, aber auch dem Stolz, dem Humor und der Freiheit eines Außenseiters hören.
Erst ein Auftritt in einer Fernsehshow, bei dem Seasick Steve auf einer halb kaputten, dreisaitigen Schrottgitarre seinen „Dog House Boogie“ spielte, brachte Silvester 2006 den Durchbruch. Seitdem verkaufen sich die Platten von Seasick Steve hunderttausendfach, hinterlässt er auf den größten Festivals in Europa ein begeistertes, vor allem junges Publikum und macht Auftritte und Aufnahmen mit Koryphäen wie Nick Cave oder John Paul Jones von Led Zeppelin. Dies ist die märchenhafte Geschichte eines Spätberufenen und ein Fanal für den Blues in seiner ursprünglichen Form.“
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll