Startseite › Foren › Das Radio-Forum › Radio, Radio, Radio › Folgende Radiosendung dringt bald an mein Ohr › Re: Folgende Radiosendung dringt bald an mein Ohr
DLF: Mo, 22:05 Uhr – Rock et cetera
Judy Blue Eyes: Die amerikanische Sängerin Judy Collins
Von Alfried Schmitz
Ihr damaliger Freund Stephen Stills schrieb „Judy Blue Eyes“ 1968. Crosby, Stills & Nash sangen den Song dann in Woodstock. Die markanten blauen Augen von Judy Collins strahlen immer noch, trotz ihres mittlerweile reifen Alters von 71 Jahren.
Und sie steckt voller Tatendrang, der sie ihr ganzes Leben lang in Atem gehalten hat. Als junges Mädchen erhielt Judy Collins von der renommierten Dirigentin Antonia Bico Klavierunterricht. Mit 13 gab sie ihr erstes Klassikkonzert. Aber als junge Frau entschied sie sich gegen Mozart und für den Folk. Woodie Guthrie und Pete Seeger wurden ihre neuen Idole, die Gitarre und der Gesang ihre neuen künstlerischen Ausdrucksmittel.
In den 60er-Jahren wurde sie Teil der agilen Folkszene von Greenwich Village und avancierte neben Bob Dylan und Joan Baez zu einer wichtigen Persönlichkeit dieser Künstlergemeinde.
Später erweiterte Judy Collins ihr Repertoire, entdeckte auch das Musical, Rock, Blues und Popmusik für sich. Der Erfolg war eine Seite ihres Lebens, Schicksalsschläge die andere.
Sie war magersüchtig, alkoholabhängig und verlor ihr einziges Kind, ihren Sohn Clark. Er beging 1992 im Alter von 33 Jahren Selbstmord. Judy Collins überstand diese Lebenskrisen und ist heute eine starke Frau und eine Sängerin voller künstlerischer Ausdruckskraft. Mit alten Weggefährten wie Joan Baez und Stephen Stills nahm sie kürzlich ein neues Album auf.
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll