Startseite › Foren › Das Radio-Forum › Radio, Radio, Radio › Folgende Radiosendung dringt bald an mein Ohr › Re: Folgende Radiosendung dringt bald an mein Ohr
DLF: Mo, 22:05 Uhr
Rock et cetera
George Best, gerissene Saiten und viel Leidenschaft –
The Wedding Present
Von Paul Baskerville
The Wedding Present wurde 1985 von David Gedge in Leeds, Yorkshire, gegründet. Geboren und aufgewachsen ist er in Manchester. Als Kind war er glühender Anhänger des Fußballclubs Manchester United, deshalb nannte er 1987 das Debütalbum von The Wedding Present „George Best“, nach dem legendären Spieler von United. Der Albumtitel hatte mit der Musik nichts zu tun. Es war kein Fußballkonzeptalbum, im Gegenteil: Die Songs handelten von Liebe, Lust und Rache – klanglich manchmal nicht weit von Dilettantismus entfernt. Gedges rasantes Gitarrenspiel war sein Markenzeichen. Nicht selten hat er mit seiner hektischen Art zu spielen auf der Bühne Gitarrensaiten zerrissen. Als The Wedding Present schließlich einen Vertrag bei einem großen Konzern bekam, folgte ein größeres Budget, und die Band konnte endlich einen vernünftigen Produktionssound anstreben. Ende der 1990er-Jahre gab es eine Trennungsphase, weil Gedge dringend Abwechslung vom Gitarrenrock brauchte. Es gab in jener Zeit zwei Alben von seinem Nebenprojekt Cinerama. Die Cinerama-Songs waren mit Streichern und Holzbläsern vom Wedding Present Sound ziemlich weit entfernt. 2003 kehrte er zu seiner alten Leidenschaft The Wedding Present zurück.
Das aktuelle achte Album heißt „El Rey“.
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll