Startseite › Foren › Das Radio-Forum › Radio, Radio, Radio › Folgende Radiosendung dringt bald an mein Ohr › Re: Folgende Radiosendung dringt bald an mein Ohr
Montag, 22:05 Uhr
DLF: Rock et cetera
Country und Computer –
Chuck Prophet und seine ganz eigene Art Musik zu machen
Von Andreas Dewald
Der am 23. Juni 1963 in Whittier, Kalifornien, geborene Chuck Prophet spielte bereits während seiner Zeit auf dem College in einigen vom Punk beeinflussten Bands. Anfang 1984 wurde er wegen seiner Virtuosität auf der Gitarre von der Gruppe Green On Red engagiert. Ihrer Zeit weit voraus, kombinierte die Band Country, Blues und Folk-Rock, fügte etwas Rolling-Stones-Flair hinzu, und legte damit den Grundstein für die Alternative-Country-Bewegung und den Americana-Stil. Als Solokünstler erweiterte Chuck Prophet den Sound von Green On Red, die sich 1993 auflösten, um Singer-/Songwriter-Elemente, Blues, Cajun, Zydeco, Tex-Mex, Surf-Pop, Soul und Twang. Es entstand eine Mischung, die im modernen Roots-Rock-Genre der USA ihresgleichen sucht. Da Prophet selbst zeitweise von harten Drogen abhängig war, widmete er sich in seinen Texten den Schattenseiten der menschlichen Existenz. Er sang von Alkoholsucht, kaputten Liebesbeziehungen und Hoffnungslosigkeit. Auf seinen jüngsten Alben experimentiert der Kalifornier nun sogar mit elektronischen Klängen, die von Computern, Samplern und Turntables generiert werden und integriert Rap-Passagen, Break-Beats und Loops in seinen Sound. Man könnte es postmoderne, progressive Americana nennen.
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll