Re: Folgende Radiosendung dringt bald an mein Ohr

Startseite Foren Das Radio-Forum Radio, Radio, Radio Folgende Radiosendung dringt bald an mein Ohr Re: Folgende Radiosendung dringt bald an mein Ohr

#2186291  | PERMALINK

dr-music

Registriert seit: 08.07.2002

Beiträge: 70,283

DLF: 22:05 Uhr
Rock et cetera

Beatles, Rock ’n‘ Roll und
Große Freiheit – die Geschichte des „Starclub“ in Hamburg
Von Andreas Dewald

„Die Not hat ein Ende! Die Zeit der Dorfmusik ist vorbei!“. Mit dieser Ankündigung öffnete am 13. April 1962 in Hamburg, St. Pauli, der Starclub. Hier, zwischen Rotlicht-Kiez, Striptease-Clubs und anrüchigen Nepp-Kneipen, waren für viele in Deutschland zum ersten Mal verwegene junge Engländer mit coolen Lederjacken und schmissigen Haartollen zu erleben, die ihre elektrischen Gitarren aufheulen ließen und dazu heisere Liebeserklärungen kreischten. Im Starclub traten die Beatles, Chuck Berry, Little Richard, Jerry Lee Lewis, Bill Haley, Fats Domino, Ray Charles, Jimi Hendrix, Cream sowie unzählige weitere englische und einheimi-sche Beat-Bands auf. Wer das Geschehen damals vor Ort fasziniert vor oder auf der Bühne verfolgen konnte, schwärmt davon bis heute. Tausende von jungen Deutschen wurden im Starclub mit dem Virus des Rock’n’Roll infiziert, mit dem „Glückshormon Beat“ geimpft. Ohne solche Erweckungserlebnisse wäre sicher keine so lebendige Musik-Szene in Deutschland entstanden, hätte es wesentliche Kapitel wie den weltweit anerkannten „Krautrock“ kaum gegeben. Prominente wie der Starclub-Gründer Horst Fascher und der Beatles-Intimus Klaus Voormann lassen eine aufregende Zeit und einen magischen Ort wiederauferstehen, der nach den leidvollen Erfahrungen der Vergangenheit ein Stück Freiheit in die Herzen der Menschen einpflanzte.

--

Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll