Re: Eure Album-Top100

#217413  | PERMALINK

krautathaus

Registriert seit: 18.09.2004

Beiträge: 26,193

NorbertEine bunte Mischung aus Prog, Rock, Americana, Jazz und einer Spur Glamrock. Ich kenne jedoch längst nicht alle Alben aus Deinem Ranking, Krauti.

Mir fällt jedoch auf, dass Punk, New Wave und „Britpop“ keinen großen Eindruck bei Dir hinterlassen haben, oder? Immerhin erwähnst Du aber Television – Marquee Moon und Supergrass – In it for the money. Sehr schön, da diese beiden Alben besagte Bereiche ja berühren. (Dein Nick hat anscheinend auch nichts mit einer eventuellen Vorliebe für „Krautrock“ zu tun)

Norbert, mein Nick ist eine Verballhornung von Crowded House, weil ich mal als einziger Deutscher lange Zeit auf dem amerikanischen Wilco Board gepostet habe. Und da konnte ich mit ihnen (wegen der Zeitverschiebung) nur abends chatten, (und die amerikanischen Foris in der Arbeit übertags). So war ich „Der Kraut zu Hause“ Krauathaus. Crowded House mochten wir alle auch recht gerne, und da dachte ich mir, der Name hört sich gesprochen recht gut an.

Tatsächlich fühle ich mich im großen und ganzen mehr der amerikanischen Musik hingezogen, als der britischen. Wobei ja Supergrass (und auch andere britische Bands z. Gomez, die ich mag) oft „amerikanisch“ klingen.

Punk und New Wave mag ich schon, aber es reicht nicht in die Spitzengruppe: Sehr gerne habe ich X (Los Angeles) oder Hüsker Dü.

Die amerikanische Punk/New Wave Musik mitte bis ende der 80er spiegelt sich auch in den Anfängen der Giant Sandworms/Giant Sand wieder.

--

“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko