UNION CARBIDE PRODUCTIONS: “Financially Dissatisfied, Philosophically Trying“

Startseite Foren Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat Das Dekaden-Forum Eighties UNION CARBIDE PRODUCTIONS: “Financially Dissatisfied, Philosophically Trying“

Ansicht von 8 Beiträgen - 1 bis 8 (von insgesamt 8)
  • Autor
    Beiträge
  • #21715  | PERMALINK

    saffer38

    Registriert seit: 26.08.2003

    Beiträge: 3,091

    UNION CARBIDE PRODUCTIONS: “Financially Dissatisfied, Philosophically Trying“ (1989)

    Es war der herrliche Spätsommer 1989 und ich absolvierte gerade ein Praktikum in der Musikredaktion des WDR in Köln! Es war definitiv ein Jahr voller Rock’n’Roll und der September versprach ein Höhepunkt zu werden! Drei Konzerte im berühmt-berüchtigten „Roseclub“ (schräg gegenüber vom ehrwürdigen „Luxor“ auf der Luxemburger Str.) standen an: SOUL ASYLUM, THEE HYPNOTICS und die unvergleichbaren UNION CARBIDE PRODUCTIONS aus Schweden. Aufgeschreckt durch ekstatische Reviews in der Spex, v.a. über ihr erstes Album „In the air tonight“ („Das beste Album, das die Stooges nie machten!“) war ich mehr als gespannt auf die Ikea-Rocker, die in diesem Monat gerade ihren zweiten Longplayer “Financially Dissatisfied, Philosophically Trying“ (übrigens ein Zitat von Mick Jagger, als er 1969 auf einer Pressekonferenz nach dem Zustand der Stones befragt, antwortete: “Sexually satisfied, financially dissatisfied, philosophically trying…“) herausgebracht hatten. Das Konzert war – nun – mehr als je von mir erwartet. Für einen Bewunderer des harten Detroit-Rock’n’Rolls und der leider nie die legendären Ballroom-Perfomances der Stooges und der MC5 miterleben konnte, war dies „the real thing“: Die Band kam auf die Bühne, stöpselte ein, Feedbacks, Drumshots irrlichterten umher, bis ein unterirdisches Bassriff erklang, der Drummer mit einstieg und ich urplötzlich von einer Wand aus verzerrten Wah-Wah-Gitarren umgeblasen wurde…dann stand auf einmal ein kurzgeschorener, bulliger Schwedenhappen mit nacktem, bierbauchigem Oberkörper und engen goldenen Hosen genau vor mir und brüllte mir direkt ins Gesicht: „We are born in the 60ties, that’s what we are…born in the 60ties!“ FUCKING HEL!!! WAZZAT! Na klar, Ebbot Lundberg, der unvergleichliche Frontmann der unverwechselbaren UNION CARBIDE PRODUCTIONS!!!
    Am nächsten Tag gleich zu Saturn gemetert und die Scheibe geholt. Wow, schwarzes aufklappbares Cover, auf dem vorne nur das UCP-Logo zu sehen war, drinnen dann ein absolut geniales Foto von der Band, mit ernsten und arroganten Gesichtern, Ebbot sogar im Anzug vor einem weißen Rolls-Royce…cool! Ok, Scheibe auflegt, erster Song, Bandrauschen, Gekichere, Schweinegrunzen (?) und da war es wieder das Bass-Riff, yeah „We are born in the 6oties…“ – coolster Detroit-Rock, jaja..nächster Song „San Francsico Boogie“ inkl. Sitarzirpen, rückwärts Gitarren und einem typischen 60ties-Groove augestattet. „Down on the farm“ war erstmals eine Ballade auf einem UCP-Album und nahm spätere Großtaten wie „Golden Age“ und die TSOOL-Ausrichtung schon vorweg! Dann „Maximum Dogbreath“ – Abschluß der ersten Seite und UCP at it’s best: Ebbot, der sich wie ein Pitbull in den Gehörgängen festbeißt und die Band fieberhaft auf höchstem Energielevel explodiert in Wah-Wah-Distortion-Splittern über dem unvergleichlichen Groove von Bassist Per Helm und Drummer Henrik Rylander.
    Puh….. das war ja schon mal was! Schnell Luft geholt, Scheibe umgedreht…und weiter geht’s mit einem schweren Sitar-Groove aus dem sich auf einmal Ebbots Stimme herauschält „Here comes God catch as catch can, here comes god with a rock’n’roll Band….“ Very ‚eavy, very ‚umble 11 Minuten lang…danach wird’s mit „Glad to have you back“ und „Another Rock’n’Roll Statement“ nochmal schnell, hart und heftig bevor die Scheibe mit dem slowen „Career Opportunities“ absolut überirdisch ausklingt!
    Ein subjektives Fazit aus dem Jahr 2005: Das beste kontinental-europäische Rock’n’Roll-Album, das je aufgenommen wurde, das beste UCP-Album überhaupt und eine Lehrstunde, für all diejenigen, die wirklich Rock’n’Roll verstehen – und natürlich dazu tanzen wollen!!
    PS: Leider gibt’s die Scheibe m.W. nicht auf CD, für Einsteiger sei der Sampler „From remastered to recycled“ empfohlen! Und Achtung: Diese Platte haut ganz, ganz anders rein als alles TSOOL!

    For more info: http://www.unioncarbideproductions.com

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #2613881  | PERMALINK

    saffer38

    Registriert seit: 26.08.2003

    Beiträge: 3,091

    Habe gerade auf der UCP-website gelesen, daß für dieses Jahr evtl ein Box-Set geplant ist!!! Yeah, da es außer einem Sampler derzeit nichst digitales von UCP gibt, hoffe ich, daß zumindest die beiden GENIALEN ersten Longplayer komplett mit drin sind! Also eigentlich müßte die Box enthalten:

    „In the air tonight“ (88) *****
    „Financially dissatisfied…“ (89)*****************;-)
    „From influence to ignorance“ (91)***
    „Swing“ (92)***

    + diverse gems wie z.B. die MC5-Coverversion „Future now“ oder andere Covers von Beefheart-Stuff und – so hoffe ich – LIVE-Material, let‘ see!!!!

    #2613883  | PERMALINK

    dougsahm
    Moderator

    Registriert seit: 26.08.2002

    Beiträge: 17,863

    Aus der Erinnerung finde ich ich In The Air Tonight noch einen Kick packender. Vor allem das psychedelisch mitreissende Down On The Beach. Aber bitte – Erinnerung kann auch täuschen. Stimme Dir schon ziemlich zu.

    --

    #2613885  | PERMALINK

    saffer38

    Registriert seit: 26.08.2003

    Beiträge: 3,091

    Ja, eigentlich sind beide Scheiben GENIAL – „In the air tonight“ finde ich etwas freier, wilder, exzentrischer….“Down on the beach“ basiert übrigens auf einem Jefferson Airplane-Riff („House of Pooh Corners) – achte mal drauf, wenn der Monster-Bass einsetzt! GROSSES OHRENKINO!! Ist übrigens noch ein nettes Zitat drauf: „So long“ ist ein herrliches Ted Nugent-Riff durch den Wah-wah-Wolf gedreht!
    Übrigens auch wieder ein geniales Cover: http://rateyourmusic.com/album_images/o24508.jpg

    Im gegensatz dazu, finde ich, böllert die „Financially…“ etwas kompakter, ein Vergleich: „In the air tonight“ verhält sich zu „Financially…“ wie „Funhouse “ zu „Raw Power“ – nevertheless beide sind essentielle Rock’n’Roll-Scheiben!!!

    #2613887  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    @ Saffer

    Auf Grund Deines euphorischen Schreibens hier zu „UCP“ (und meiner Vorliebe zu „TSOOL“) habe ich mir die momentan einzig erhältliche „Remastered to be recycled“ zugelegt. Guter Fang. Ich hoffe dann, dass sich bezüglich der Box bald etwas tut. Oder die Neu-Auflage der Platten.

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #2613889  | PERMALINK

    saffer38

    Registriert seit: 26.08.2003

    Beiträge: 3,091

    @Dr: freut mich immer ungemein, Menschen auf den rechten Rock’n’Roll-Pfad zu bringen ;-),
    und? schon Lieblingstracks ausgemacht?
    meine derzeit:
    „Maximum Dogbreath“
    „Golden Age“ – HIT!!!
    „Ring my bell“

    Und auf die Box freue ich mich auch wie Bolle!!!

    #2613891  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    @ Saffer

    Ich werde sie nachher nochmal hören. Später dann gerne mehr.:)

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #2613893  | PERMALINK

    saffer38

    Registriert seit: 26.08.2003

    Beiträge: 3,091

    ich halte Ausschau! ;-)

Ansicht von 8 Beiträgen - 1 bis 8 (von insgesamt 8)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.