Re: Eure Album-Top100

#216999  | PERMALINK

firecracker

Registriert seit: 18.01.2003

Beiträge: 13,997

weilstein@firecracker
Warum eigentlich „nur“ Kind Of Blue? Hast Du noch weitere Miles Davis oder Jazz Alben? Wundere mich oft darüber, ich meine wenn man das Album so schätzt, gibt es doch noch so viele, ebenso großartige Jazz Alben.

ja, „blue train“ von coltrane. auch gut.

weilsteinPS: Sorry, gerade noch Coltrane entdeckt.

PPS: Gibt es eigentlich ein Genre, daß so sehr (auch von Musikbegeisterten) auf ein einziges Album reduziert wird? Interessant in wie vielen (jazzfernen) Listen Kind Of Blue auftaucht. Spricht natürlich für die Klasse des Albums, andererseits haben die Leute oft überhaupt kein großes Interesse an Jazz. Ode täusche ich mich?

wenn man sich für reinen jazz nicht so sehr interessiert (wie für andere genres), ist’s eben schwierig alben zu entdecken. darum orientiert man sich an denen, die immer wieder genannt werden. schätze ich. und konzentriert sich eben auf die wenigen.

wenn man sich zudem hauptsächlich mit aktueller musik befasst, sieht’s ja etwas schlecht aus mit jazz. zumindest wenn man sich mit dem genre nicht so auskennt und andere schwerpunkte setzt. aber vielleicht kommt die zeit noch in der ich kein indie pop/rock oder americana mehr hören mag…. dann bleibt zeit für elektro und jazz.

jazz-elemente in songs von songschreibern finde ich aber toll…. so wie tim buckley, ed harcourt, andrew bird, norah jones und jamie cullum auf einigen ihrer alben vorgehen. und wie david axelrod jazz in seinen songs verarbeitet.

--

Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)