Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Sonstige Bestenlisten › Mitch´s Top 50 Künstler/Bands › Re: Mitch´s Top 50 Künstler/Bands
Willie Nelson
Die Countrymusik war nie so richtig meine Musik. Als Jugendlicher in den 70zigern war sie auch mehr umstritten. Doch gerade in den 70zigern kam da ein Sänger her, der auch bei mir mit dem biederen Clique aufräumte, Country sei nur eine weisse sich selbstverherrlichende Musik der partiotischen Amerikaner. Mit seinen Texten räumte Willie Nelson nicht nur bei mir auf, sondern durch seine oftmals melancholischen Melodien öffnete er ein Tor für diese Musik in meinen Ohren.
Manchmal kauzig, oftmals eigenwillig und vielmehr dem Folk verpflichtet hörte sich Willie Nelson doch anders an im Gegensatz zu der bisher gekannten Nashvillemusik, die durch die Radios lief. „Shotgun Willie“ wurde dann zu dem Album, was mir die Countrymusik erschloss. Patriotismus ist nicht eine Frage der amerikanischen Poltik, sondern vielmehr der Einstellung gegenüber dieser Politik. Stolz nicht eine Frage von Überheblichkeit, sondern vielmehr der Bereitschaft aufrecht gegenüber von Ungerechtigkeit und Unrecht zu stehen. Willie Nelson verkörperte für mich diese Eigenschaft in seinen Songs und seinem Engagement.
Als Texaner spiegelt er nicht das typische Machteifrige in sich, sondern vielmehr die Kraft Dinge zu ändern und anzusprechen, die weniger zum Lifestyle des American Way gehört. Beeindruckend für mich ist seine Zusammenarbeit mit den vielen anderen Künstlern, wie z.B. Bob Dylan, Kris Kristofferson, Bonnie Raitt, u.a., die stets Profil zeigten, wenn sie nicht einverstanden mit der Politik waren.
Willie Nelson Alben sind noch heute von hervorragender Qualität und bei jeder Neuveröffentlichung komme ich nicht um diese herum.
Lieblingsalbum: Shotgun Willie
--
Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.de