Re: Mitch´s Top 50 Künstler/Bands

#2166695  | PERMALINK

mitchryder

Registriert seit: 08.07.2002

Beiträge: 25,961

40. Son Seals

Diesen rotzigen Blueser lernte ich durch ein Forumsmitglied kennen. Seals hat eine erfrischende und unbekümmerte Art den Blues zu spielen. Das hat mir auf Anhieb gefallen. Er erinnert mich an den jungen Muddy Waters, der die Gitarre über alle Saiten rotzig einfach zupfte und mehr als drei Akkorde in Sekunden hervorbringen konnte.

Dazu hat er eine tolle Bassstimme, die die Geschichten der Songs brachial zu Gehör bringen. Der Einsatz von Bläsern oder einer Hammond-Orgel heben den Blues des Seals in ein Sphäre, die durchaus dem europäischen Geschmack näher liegt, als der amerikanischen schwarzen Seele. Die Stücke sind durchaus länger und hören sich oftmals arrangiert an, was der Interpretation besonders Live gut tut.

Bei allem steht jedoch seine Gitarre im Vordergrund und trotz der Arragements wirken seine Parts oftmals aus der Laune heraus inspiriert. Das ist wiederum der Chicago-Blues, den ich liebe. Der trotz der großen Band mich an Muddy Waters oder Albert Collins erinnern, die ich sehr gern höre, wenn ich gut drauf bin und einfach abchillen will.

Die Möglichkeit ihn Live zu hören, werde ich mir nicht entgehen lassen.

Lieblingsalbum: Nothing but the truth
Lieblingssongs: Good woman bad, Sadie, Can´t hear nothing but the blues

--

Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.de