Re: Mitch´s Top 50 Künstler/Bands

#2166673  | PERMALINK

mitchryder

Registriert seit: 08.07.2002

Beiträge: 25,961

34. Memphis Slim

Grundsätzlich mag ich den Blues mit den Grundinstrumenten, Gitarre, Harp, Bass und Drum. Am Anfang meiner Bluesleidenschaft hörte ich fast ausnahmslos in dieser Besetzung gespielten Blues. Mit 17 beim Plattenstöbern fiel mir eine LP von Memphis Slim auf, in die ich noch beim Händler reinhörte. Virtuos trällerten Klänge eines Pianos mir ins Ohr, die mich gefangen nahmen. Der Blues kam angeblich aus Memphis, warum sollte nicht auch der wahre Blues am Piano gespielt worden sein. Und wenn ich überlege sind doch gerade die Spirituals und Gospels mit Pianomusik untermalt worden. Der Blues nahm eine weitere Farbe für mich an, die mir dieser John Len Chatman alias Memphis Slim zeigte.

Der Blues ist keinesfalls eintönig. Wer das sagt, hat noch nie Slim am Klavier gehört. Mit einer Schnelligkeit und Präzession er die Tasten spielte ist unglaublich. Und auch der leise und langsame Blues, wurde von ihm mit einer Eleganz dargeboten, die seinesgleichen sucht.

Nach seinem Tod geriet er in den neunzigern und heute noch fast in Vergessenheit, wenn nicht ab und zu ein Radiomoderator oder ein Fan auf ihn aufmerksam machen würden. Er spielte viele Soloalben ein, trat regelmäßig Live auf und nahm an zahlreichen Bluessessions teil. So bekam er auch seinen verdienten Platz in der Blues Hall of Fame. Seine Alben aber nehmen einen besonderen Platz bei mir ein.

Lieblingsalbum: seit kurzem…“Baby please come home!“ Slim und Dixon in Paris.
Lieblingssong: Baby pleas come home, All by myself

--

Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.de