Re: Mitch´s Top 50 Künstler/Bands

#2166625  | PERMALINK

mitchryder

Registriert seit: 08.07.2002

Beiträge: 25,961

24. Howlin´ Wolf

Er ist die Verkörperung des elektronischen Blues. Howlin´ Wolf war Vorbild für viele R &. B. Bands der 60ziger. Von den Stones, über die Doors, Them oder Manfred Mann; wer etwas besonderes sein wollte, spielte mindestens ein Stück von Wolf. Jeder Gitarrist, der sein Können zur Schau stellen wollte, spielte Little Red Rooster nach Wolf´s Vorgabe. Und doch waren sie alle nur eine billige Kopie von Howlin´ Wolf.

Er brachte die Saiten der Gitarre zum Tanzen. Kein Griff ging daneben. Die Luft vibrierte elektrisch, wo er auch spielte. Wenn ich ehrlich bin, so ist er mein heimlicher Fave der Blueser. Warum ein Hooker oder Waters vor ihm rangierten, liegt nur an meinen unmittelbaren Erfahrungen, die ich mit diesen Bluesmusikern machen konnte.

Vom Spielen und der Intensität ergreift mich Wolf vielmehr. Howlin´ Wolf liebte den Liveact mit anderen auf der Bühne, wo er als Leitfigur stets Takt und Rhythmus vorgab. Dann rückte er mit seinen Soli in den Mittelpunkt und holte oft alles aus den Saiten der Gitarre heraus.

Neben Leadbelly, war es Wolf, der auch den Blues den Weissen näher brachte. Sein Ziel war jedoch nicht den Blues als Folkmusik zu etablieren, sondern er verstand sich als Medium für den Power des Blues. Dies gab er seinen Zuhörern weiter und ließ die Spannung des Blues jeden spüren. Neben seiner eigenartigen Stimme, dem perfekten Gitarrenspiel, konnte er, was ich am Blues sehr schätze, die Mundharmonika großartig spielen.

Diese Spannung empfinde ich heute noch beim Hören des Wolf´s Blues.

Lieblingsalbum: The Rockin´ Chair
Lieblingssongs: Little Red Rooster, The Wolf Is At Your Door

--

Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.de