Re: Mitch´s Top 50 Künstler/Bands

#2166603  | PERMALINK

mitchryder

Registriert seit: 08.07.2002

Beiträge: 25,961

18. Patti Smith

Eine besondere Künstlerin, die uns jungen Menschen damals eine Plattform gab, unkonventionelle Mittel einzusetzen, um unseren Protest zu artikulieren. Nach ihrem Vorbild schrieb ich einst lyrische Texte. Auf ein Minimum begrenzt die Musik, rhythmisch fordernd der Rock ´n´ Roll. So wurde Schule für uns nur ein Abbild unserer dekandenten Gesellschaft. Wir wollten anders sein. Künstlerisch und suchend eine Chance, Ziele neu zu definieren. Patti Smith unser Sprachrohr.

Doch New York war weit entfernt. Ihre Alben, insbesondere Horses und Easter, fanden den direkten Weg vom Plattenhändler auf unsere Abspielgeräte. Erst 1978 und 79 fand das statt, wonach wir uns sehnten. Patti Smith auf den Bühnen Europas. Nach Herrn Gockel leider zu einer Zeit, wo der Rausch in N.Y. bereits vorbei war. Doch was juckt uns Herr Gockel´s Meinung. Das Rockpalastkonzert im April 1979 war ein Höhepunkt meiner bisherigen Konzertbesuche. Doch gleichzeitig war es der Anfang vom Ende einer rebellischen Zeit. Patti Smith zog sich ins Private zurück und alle anderen Bands der CBGB-Zeit mutierten zum Hype. Der kommerzielle Erfolg stand im Mittelpunkt und die künstlerische Idention geriet ins Abseits. Besonders auffällig erschien uns dies bei Blondie.

Mir blieben die Jahre von 1975-79 in unvergesslicher Erinnerung. Eine Zeit, in der ich und andere musikalisch gereift sind und weitere gleichgesinnte fanden, die ein Stück Rebellion teilen wollten. Unsere Anführerin war Patti Smith, die den versüfften Rock ´n´ Roll neu aufleben ließ und eine eigene besondere Eigenschaft hinzufügte: Unsere Sprache, die nur wir so gesprochen haben.

Natürlich haben sich unsere Ideale über die Jahrzehnte angepaßt und doch haben wir tief in unseren Herzen noch immer ein Stück dieser lyrischen Rebellion in uns. Ich habe bewußt einige Zeilen in der Wir-Form geschrieben, da die Freunde aus dieser Zeit noch heute meine Meinung teilen. Es sind Freundschaften, die fürs Leben geschlossen wurden. Etwas, was Patti Smith mit ihrer Musik und Lyrik ausgelöst hatte und noch heute Bestand hat.

Lieblingsalben: Horses und Easter
Lieblingssongs: Pumpin' My Heart, Frederic und Because The Night

--

Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.de