Re: Before Sunset

#2162777  | PERMALINK

hank-williams

Registriert seit: 07.04.2004

Beiträge: 3,150

So, lange Antwort auf einen langen Beitrag:

Originally posted by futterhoernchen+1 Aug 2004, 22:10–>

QUOTE (futterhoernchen @ 1 Aug 2004, 22:10)
eigentlich war ich so aufgeregt, dass ich mich kaum konzentrieren konnte und schon garnichts mehr weiß.

Ging mir am Anfang auch so – ich hab mich so gefreut, Jesse und Celine wiederzusehen, daß mein Herz hörbar durchs ganze Kino klopfte (nehme ich zumindest an, daß das jedermann gehört hat).

Originally posted by futterhoernchen@1 Aug 2004, 22:10
er ist ein toller schauspieler finde ich, man nimmt ihm alles was er tut und sagt und fühlt absolut ab, er macht so viel mit seinen gesichtszügen. als sie da aus dem laden kommen und er so völlig von der rolle ist. großes kino finde ich.
celine finde ich manchmal niedlich und in manchen szenen nervt sie mich total. die szene mit der katze im treppenhaus find ich peinlich. das getue. aber egal.

Bei mir war das auch ganz seltsam – bei „Before Sunrise“ fand ich noch Celine sympathischer von den beiden, in „Sunset“ war ich plötzlich auf Jesses Seite. Weiß auch nicht, wieso. Gefühlssache eben.
Das Getue gehört bei Frau Delpy wohl dazu – konnte man auch bei dieser Arte-Veranstaltung „Durch die Nacht mit…“ sehen, wo sie versucht hat, nicht sonderlich gelangweilt zu wirken, obwohl sie sichtlich kein Interesse an ihrem Blind-Date-Partner Bela B. von den Ärzten hatte. Von daher ist wohl selbst das autobiografisch, irgendwie.

Originally posted by futterhoernchen@1 Aug 2004, 22:10
ziemlich doof fand ich das gespräch im park auf der bank. die obszönitäten wirken aufgesetzt und peinlich.

Fand ich gar nicht doof, hab an der Stelle, wo Jesse sich über Celine „hermacht“, sogar laut lachen müssen. So einen Unfug rede ich selbst gern, wenn attraktive Frauen dabei sind, von daher konnte ich dieses vermeintlich „doofe“ Verhalten schon nachvollziehen.

Originally posted by futterhoernchen@1 Aug 2004, 22:10
ich denke, die synchronisation ist mitunter mißglückt. ihre stimme finde ich z.b. nicht so toll. würde es gerne mal im original hören.

Eine Besichtigung des Originals kann sicherlich nicht schaden, persönlich hatte ich an der Synchronisation jedoch nichts auszusetzen. Die hat mir gut gefallen – weniger gut wäre es natürlich gewesen, wenn sie nicht wieder die selben Sprecher wie damals genommen hätten (kommt ja hin und wieder auch mal vor – hier zum Glück jedoch nicht).

Originally posted by futterhoernchen@1 Aug 2004, 22:10
ansonsten ist mein eindruck, dass sie in der tat ziemlich neurotisch ist und: dass er sie mehr liebt als sie ihn.

Neurotisch sind wir doch alle irgendwie und daß sich in einer Beziehung nie zwei gleichmäßig lieben, sondern einer immer mehr in die Liebe investiert (also sprich: verliebter in den anderen ist), ist ja wohl auch bekannt, wenn man nicht völlig unter Realitätsverlust leidet (oder aber hoffnungslos verblendeter Romantiker ist).