Re: Before Sunset

#2162765  | PERMALINK

hank-williams

Registriert seit: 07.04.2004

Beiträge: 3,150

So, ich konnte es nicht mehr erwarten und bin von daher gleich um 15 Uhr in die Vorstellung gestürzt. Deshalb will ich Euch da draußen, die Ihr den Film noch nicht gesehen habt, mal ein wenig Appetit drauf machen und brühwarm meinen ersten Eindruck schildern: Ich war ganz, ganz ehrlich absolut positiv überrascht über die Qualität des Films. Mit Fortsetzungen ist das ja immer so 'ne Sache, zeigt mir mal eine, die an den 1. Teil rankommt (außer die 2, 3 üblichen Verdächtigen, die da immer angeführt werden: DER PATE II usw.) – aber Linklater und Co. ist hier wirklich das Kunststück gelungen, nicht nur die alte Magie des 1. Films, sondern auch dessen Qualität mühelos wieder zu erreichen. Sicherlich haben die da lang über dem Drehbuch geschwitzt, bis es so gut war, wie man's jetzt auf der Leinwand erblicken kann. Eine Inhaltsangabe erspare ich Euch (außerdem will ich auch mal nicht zu viel verraten – das sollte man wirklich selbst sehen!), deshalb nur so viel: der texanische Slacker Jesse und die (früher noch) leicht babyspeckige Französin Celine sind erwachsen geworden und treffen sich nach neun Jahren wieder. Warum das damals mit dem Treffen im Winter (am 16.12.1994) nicht geklappt hat, sondern erst jetzt im Sommer 2003 in Paris – wo der Film spielt – werde ich schön für mich behalten… der Film sagt es einem dann aber. Manche Hoffnungen und Träume, die die beiden damals mit Anfang 20 hatten, haben sich nicht erfüllt, die ersten Lebenskonzepte sind jetzt, mit Anfang 30, bereits gründlich danebengegangen, aber da ist immer noch diese Sehnsucht nach einem Platz im Leben an der Seite eines Menschen, der einen wirklich liebt, versteht usw. usf. Egal, wie oft man auch scheitern mag, es gibt immer noch etwas, wofür es sich zu leben lohnt – und sei es auch nur die Erinnerung an eine Nacht in Wien… So, genug angedeutet, deshalb jetzt nur noch meine konkrete Einschätzung und keine weiteren Hinweise mehr: Dies hier ist ein ganz, ganz großes Meisterwerk, wenn Ihr mich fragt, ein wunderschöner Film über die Liebe, wie es ihn seit Jahren nicht mehr gab, mit einem beinahe perfekten Erzählrhythmus (erst dachte ich ja, der sei mit seinen 80 Minuten ein wenig kurz geraten, aber im Nachhinein war er so, wie er ist, genau richtig – und auch das überraschende Ende kommt keineswegs abrupt, sondern ergibt durchaus Sinn, wenn man sich alles hinterher noch mal durch den Kopf gehen läßt… ).
Es geht also, wie gesagt, mal wieder um die Liebe, das Leben und den ganzen Rest, der das hier auf Erden so spannend macht. Dies ist ein Liebesfilm für Realisten (was selten genug ist, wenn man sich mal die ganzen verlogenen Julia-Roberts- & Meg-Ryan-Vehikel so ansieht)… also auch was für Männer, die ja sonst nicht so auf Küsse im Regen und anschwellende Geigenmusik stehen. ;)
Die Dialoge sind geistreich, klug, treffend und haben mir, wie bereits in Teil 1, mehr als einmal direkt aus der Seele gesprochen. Besonders schön ist Celines Satz: „Vielleicht sind wir zwei ja gar nicht für eine richtige Beziehung gemacht, sondern immer nur für kurze Verabredungen in irgendwelchen europäischen Hauptstädten bei gutem Wetter.“ :lol:
Sowieso ist der Film an einigen Stellen sehr, sehr witzig, ich habe mich jedenfalls köstlich amüsiert wie schon seit Jahren nicht mehr. Für mich der beste Film seit 1996… als ich erstmals BEFORE SUNRISE sah. ;)
Wer auf Daueraction à la MATRIX steht, wird mit diesem Film sicherlich nichts anfangen können und wem bei Linklater von jeher immer schon zu viel geredet wurde, den wird auch BEFORE SUNSET nicht in seiner vorgefaßten Meinung umstimmen – allen anderen aber (auch denen, die den ersten Film nicht gesehen haben, denn BEFORE SUNSET funktioniert auch durchaus als eigenständiges Werk ohne jegliche Vorkenntnisse!) sei dieser Film hier wärmstens empfohlen… damit es wenigstens im eigenen Herzen ein wenig Sommer wird, wenn es draußen schon aus Kübeln schüttet… (so war es heute zumindest bei mir hier in Berlin).
Am Ende entläßt uns BEFORE SUNSET mit einem Versprechen, welches ich persönlich sogar noch schöner finde als das, welches uns damals BEFORE SUNRISE gab: Damals ließen uns Linklater, Hawke und Delpy an die große romantische Liebe auf den ersten Blick glauben – jetzt zeigen sie uns, daß nicht alles Vergangene im Leben unwiderruflich vorbei ist, sondern daß es manchmal eben doch eine zweite Chance gibt. Sehr tröstlich, das zu wissen. :)

--

„Kreuzberg ist so hart, dass sogar die Steine sagen: Wir sind zu weich für die Strasse. So hart ist Kreuzberg.“ (Catee)