Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Before Sunset › Re: Before Sunset
Originally posted by songbird@12 Jun 2004, 14:06
Das schöne ist, dass man diese Story immer weiter spinnen kann, über verschiedene Zeitspannen hinweg, in verschiedenen Städten… :rolleyes:
Ja, nur blöd, daß man dann immer 9 Jahre warten muß bis zum nächsten Film… ;)
(O Gott, wie lange muß ich mich denn dann gedulden? Das wäre ja dann 2013 – o je, ob ich so lange ausharren kann? Aber das muß ich dann ja wohl… Bis dahin freue ich mich erst mal über diesen Film hier.) Wenn Linklater damit wirklich ernst macht, dann wird das mit der Filmreihe wirklich noch zu dieser Art soziologischem Experiment, so dieses „National Geographic-Tierdokumentationen, nur mit Menschen“, von denen Jesse in „Before Sunrise“ im Zug spricht. :P
Erinnert mich vom Konzept her überhaupt so 'n bißchen an diese französischen Autorenfilme (auch wenn ich mich da, zugegeben, nicht so auskenne), da hat man das doch auch öfter, daß nach Jahren (und nicht nach 2, 3, wie in Hollywood üblich, sondern wirklich viiieeel später noch ne Fortsetzung folgt – so 25 Jahre später zum Teil sogar erst). Hat ja auch Peter Bogdanovich mal mit „Texasville“ (als Nachfolger von „Die letzte Vorstellung“) versucht, der dann aber nicht mehr so gelungen war… Und Denys Arcands „Invasion der Barbaren“ (Film aus Kanada, der den Oscar gekriegt hat in diesem Jahr für den besten nicht-englischsprachigen Film) hat ja auch die selben Charaktere nach 16 Jahren oder so wie schon mal ein Film von ihm, dessen Titel mir jetzt aber entfallen ist – Schande über mich und Asche auf mein Haupt… :(
--
„Kreuzberg ist so hart, dass sogar die Steine sagen: Wir sind zu weich für die Strasse. So hart ist Kreuzberg.“ (Catee)