Re: Wer bin ich?

#2153733  | PERMALINK

wa
The Horst of all Horsts

Registriert seit: 18.06.2003

Beiträge: 24,684

Originally posted by muffkimuffki@9 Jun 2004, 13:56
Stimmt. Einige Dinge lassen sich eben kaum noch parodieren…. Deshalb war es ja auch so einfach.

wa ist dran. Ich gebe folgendes Statement vor:

Brian Wilson ist total überschätzt. Die frühen Surf-Sachen waren ja noch ganz nett, aber dann dieses Gefrickel auf „Pet Sounds“ – tödlich langweilig. Keine Ahnung, warum das alle so großartig finden.

Okay, jetzt komm ich mit meiner Parodie (vielleicht etwas am Thema vorbei)…räusper….räusper

nein, nein, nein, lieber ……, die beach boys haben keinen soul, hatten ihn nie, und selbst wenn brian wilson noch hundertmal die royal albert hall bespielt, wird er ihn nie haben. die populären stücke der frühphase kann man goutieren, wenn man denn unbedingt will.
aber nur ganz selten gelangen ihnen wirkliche meisterwerke der weißen popmusik. habe vor kurzem auf verdacht eine usbekische 7’’ (capitolski 23699) mit einer wunderbaren version von „barbarovski annovski“ ersteigert, die bislang nur auf der ultrararen compilation „beach boys recorded on 45, played on 78“ erschienen war. muss ich mir wieder anhören. die b-seite „stalin only knows“ gibt es meines wissens sonst nirgends. vielleicht kann doebling weiterhelfen.
aber was ist das verwerfliche an den beach boys?
nicht nur das surfen, sondern auch das sich surfen lassen. das ist zweiseitig. der surfer und das zu surfende (i.e. brett) gehören zusammen. nur weil der surfer weiß, dass und wie er wirkt, macht er es. nur weil das zu surfende weiß, dass es gesurft wird, steht es drauf.
es will nicht mehr als das, also gibt der surfer, was es will.
das ist das für mich fatale.

--

What's a sweetheart like me doing in a dump like this?