Re: Welche Arten von Konzeptalben gibt es?

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Welche Arten von Konzeptalben gibt es? Re: Welche Arten von Konzeptalben gibt es?

#2138529  | PERMALINK

professorrock

Registriert seit: 19.05.2004

Beiträge: 51

Ich bin auch dafür den Begriff Konzeptalbum enger auszulegen, eben am Begriff Konzept. Ein Thema, das textlich, musikalisch und gestalterisch (Plattenhülle) als Gesamtkunstwerk präsentiert wird.
Als 1. Konzeptalbum gilt ja „Sgt. Pepper“, aber da sehe ich das Konzept nicht so deutlich. Eindeutiger ist da schon THE WHO mit „Tommy“ und das vielfach unterschätzte Werk der PRETTY THINGS „S.F. Sorrow“. In den Siebzigern schloß dann GENESIS mit „Lamb lies down on Broadway“ z.B. an, bei frühen PINK FLOYD kann man wahrscheinlich auch den Begriff Konzeptalbum auch anwenden, auf jeden Fall mit „The Wall“.
Aus neuester Zeit fällt mir da recht wenig ein …

--

keep on rocking on www.rock-geschichte.de