Re: Welche Arten von Konzeptalben gibt es?

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Welche Arten von Konzeptalben gibt es? Re: Welche Arten von Konzeptalben gibt es?

#2138527  | PERMALINK

hank-williams

Registriert seit: 07.04.2004

Beiträge: 3,150

Auch schön: Das Nonsens-Konzept (ließe sich vielleicht mit den Sprachspielen Lewis Carrolls oder so in die Richtung literarisches Konzept zurechtbiegen – aber nicht, daß mir jetzt noch einer mit den Dadaisten kommt oder so)…
Als Beispiel hierfür: The Magnetic Fields mit ihrem neuen Album „I“, wo jeder Songtitel mit dem besagten Buchstaben beginnt – die Songs an sich sind dann noch mal alphabetisch geordnet… Was für ein Konzept! Das nenne ich doch mal clever! B)

--

„Kreuzberg ist so hart, dass sogar die Steine sagen: Wir sind zu weich für die Strasse. So hart ist Kreuzberg.“ (Catee)