Re: Eure Album-Top100

#213721  | PERMALINK

chocolate-milk

Registriert seit: 29.01.2006

Beiträge: 16,110

Bender Rodriguez
Sagen wir’s mal so, der Genrebegriff „Britpop“ ist eine total verunglückte Stilumschreibung für eine vermeintliche musikalische Bewegung, die mit einem unseligen Hype überstrapaziert wurde. Als hätte es vor 1993/94 keinen Pop aus Grossbritannien gegeben… ;-) Gerade aus diesem Grund bekomme ich beim Begriff „Britpop“ Ohrensausen und mir wird blümerant. Der zweite Grund für meine Ablehnung dieses Begriffs ist das Aushängeschild des sog. „Britpop“, namentlich die Band Oasis, die meines Erachtens kein Mensch gebraucht hätte…

Wenn Du meine Liste auseinanderpflückst und analysierst, so wirst Du ganz schnell feststellen, daß sie einen sehr hohen prozentualen Anteil an Popmusik aus GB enthält. Aber „Britpop“? Nein – noch nicht einmal Pulp zähle ich zu dem was sich in diesem löchrigen Sammelbottich verfangen hat, in dem sich wohl mittlerweile niemand gerne mehr aufhalten mag, um zusammen mit Nöhl und Lahm Gallagher ein Dasein unter falschen Voraussetzungen zu fristen…

Ergo, alle von Dir herausgepickten Bands und Künstler verstehe ich als Pop made in GB und nicht als „Britpop“. Von daher kein besonderes Faible meinerseits für eine „spezielle“ Musiksparte, die in den Neunzigern populär war. Wenn Du ein „Faible“ ausmachen möchtest, dann würdest Du sicherlich die weit gefächerte „New Wave“-lastigkeit meiner Liste nicht übersehen können… ;-)

Okay, okay. Ich schreib’s mir hinter die Ohren „Bender hält Britpop für eine total verunglückte Stilumschreibung, er bekommt von diesem Wort Ohrensausen und ihm wird ganz blümerant, zudem hält er Nöhl und Lahm Gallagher für die zwei überflüssigsten Hackfressen die jemals sowas wie Musik gemacht haben und wenn er ein Faibel hat, dann New Wave„. Nichts für ungut. ;-)

Ich hab 43 Alben aus deinen Top 200, davon würden 20 auch in meinen Top 100 auftauchen:

4. David Bowie – Heroes
8. The Velvet Underground & Nico – s/t
10. The Smiths – The Queen Is Dead
11. Echo & The Bunnymen – Ocean Rain
16. Morrissey – You Are The Quarry
25. Massive Attack – Mezzanine
26. Morrissey – Ringleader Of The Tormentors
30. The Velvet Underground – White Light/White Heat
31. The White Stripes – Elephant
33. Depeche Mode – Black Celebration
50. Placebo – Without You I’m Nothing
54. Portishead – Dummy
55. The Cure – Seventeen Seconds
62. Belle & Sebastian – The Boy With The Arab Strap
63. Air – Moon Safari
66. Pulp – Different Class
72. Interpol – Turn On The Bright Lights
81. New Order – Low-Life
83. Depeche Mode – Violator
84. The Clash – London Calling
86. Echo & The Bunnymen – Porcupine
94. Talk Talk – Spirit Of Eden
95. Morrissey – Your Arsenal
105. Arcade Fire – Neon Bible
111. Belle & Sebastian – Tigermilk
117. The Smiths – Strangeways, Here We Come
123. Depeche Mode – Music For The Masses
140. Placebo – Black Market Music
145. New Order – Technique
150.Talk Talk – The Colour Of Spring
151. The Psychedelic Furs – Talk Talk Talk
157. The Cure – Faith
163. Bloc Party – A Weekend In The City
164. The Flaming Lips – The Soft Bulletin
166. Pet Shop Boys – Actually
168. Morrissey – Viva Hate
169. Primal Scream – Screamadelica
177. The Velvet Underground – s/t
181. The Rolling Stones – Their Satanic Majesties Request
186. The Style Council – Cafe Bleu
188. Depeche Mode – Construction Time Again
192. Aztec Camera – High Land, Hard Rain
197. Suede – Dog Man Star

--